• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Bei Blut im Stuhl gleichzeitg auch immer am Toilettenpapier?

TEST TEST TEST 123

CTX700

New member
Guten Tag

Mich beschäftigt folgende Frage:

Wenn man sichtbares Blut im Stuhl hat, würde man dann gleichzeitig auch immer Blut am Toilettenpapier finden oder könnte man auch Blut im Stuhl haben, ohne dass etwas auf dem Toilettenpapier ist?

Danke für Ihre Antwort.
 
Gerne möchte ich noch etwas wissen, was mich beschäftigt:

Wenn man Blut im Stuhl hätte - würde man da bei jedem/fast jedem Stuhlgang Blut im Stuhl sehen oder kann da auch mal eine Woche/ein Monat sein, wo nichts ist?

Vielen Dank.
 
Blut kann in so großer Menge auftreten daß man es sieht, bei hellroter Färbung spricht dies für eine Blutung weiter unten um Barm sodaß man in vielen, jedoch nicht allen Fällen dann auch am Toilettenpapier etwas sieht (da wenig mit Stuhl vermischt). Bei Blutungen weiter oben im Darm ist das Blut eher dunkel und schwieriger vom Stuhl abzugrenzen, damit etwas schlechter sichtbar. Die häufigsten Blutverluste sind aber okkulte Blutungen, das heißt irgendwo im Darm tropft es, typischerweise aus Polypen, langsam vor sich hin, man sieht nichts da die Menge zu gering ist.
 
Blut kann in so großer Menge auftreten daß man es sieht, bei hellroter Färbung spricht dies für eine Blutung weiter unten im Darm sodaß man in vielen, jedoch nicht allen Fällen dann auch am Toilettenpapier etwas sieht (da wenig mit Stuhl vermischt). Bei Blutungen weiter oben im Darm ist das Blut eher dunkel und schwieriger vom Stuhl abzugrenzen, damit etwas schlechter sichtbar. Die häufigsten Blutverluste sind aber okkulte Blutungen, das heißt irgendwo im Darm tropft es, typischerweise aus Polypen, langsam vor sich hin, man sieht nichts da die Menge zu gering ist.
 
Back
Top