• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Behandlungsfehler - Veneer / Teilkrone

TEST TEST TEST 123

FinaaL

New member
Hallo zusammen,

ich glaube bei mir ist ein Behandlungsfehler passiert. Ich bin zum Zahnarzt, weil mein linker Schneidezahn über die Jahre hinweg immer weiter und weiter abgenutzt wurde. Dies passierte, weil der untere Schneidezahn leicht an den oberen Schneidezahn an die Hinterseite stößt. Ich fragte daher den Zahnarzt, ob eine Auffüllung des unteren Schneidezahnes möglich wäre. Er verneinte, weil dieser auch mit Füllung ja auf den oberen Schneidezahn an der Hintersetze stoßen wird und sich daher ebenfalls ziemlich schnell abnutzen wird.

Irgendwann hat mir der Zahnarzt dann vorgeschlagen den unteren Schneidezahn mit einem Veneer bzw. Keramikteilkrone aufzustocken. Auf die Frage ob das denn halten würde, weil der Zahn ja dennoch immer noch an den oberen stoßen würde, meinte der Doc, dass die Keramik sehr gut hält. Ich ließ mich darauf ein und im Endeffekt passierte folgendes:

Der untere Schneidezahn wurde ziemlich stark abgeschliffen und für das Veneer präpariert. Es sind auf jeden Fall mehr als min. 4mm abgetragen worden, leider. .. Darüber hinaus bekam ich nach der Präparation und durch die Betäubungspritzen eine ziemlich starke schmerzhafte Zahnfleischentzündung. Beim Einsetzen stellte der Zahnarzt dann fest: "Oh Wunder, die neu eingesetzte Teilkrone bzw. Veneer stößt beim Zubeissen auf die Rückseite des oberen Schneidezahnes". Das wussten wir ja auch bereits vorher... Aufgrund der Tatsache schleifte er dann auch ordentlich was von der Rückseite des oberen Schneidezahnes ab. Nichtsdestotrotz stößt die neue Teilkrone/Veneer nun unten immer noch auf die Rückseite des oberen Zahnes. Das stört beim Essen, kann meinen Mund nicht mehr richtig schließen und früher oder später bin ich überzeugt davon, dass das Veneer/Teilkrone unten abbricht.

Diese Vorgehensweise scheint mir als sehr sehr unseriös und ich bin sehr unzufrieden. Nie wieder würde ich das machen.
Jetzt habe ich einen krass abgeschliffenen unteren Schneidezahn, ein unsicheres Veneer/Teilkrone und auch einen abgeschliffenen oberen Zahn auf der Rückseite.

Frage: Was soll ich tun? Bitte um Hilfe!
 
Das denke ich auch.
Zumindest nach ihrer Schilderung.

Es wäre besser gewesen sich eine 2e Meinung einzuholen
bzw. eine kieferorthopädische Beratung.

An einem gesunden Zahn zu schleifen für solch einen
Bisskonflikt ist nicht anzuraten.
So od. so sehr kritisch zu sehen.
Zuvor sollte man alle Möglichkeiten ausschöpfen für
konservative Methoden.

Sie sollten sich hier eine 2e Meinung einholen.

Treten Sie mit ihrer KK in Kontakt, schildern das Problem.
Hier werden Sie auch Unterlagen übermitteln müssen.
Eventuell muß ein Gutachten erstellt werden ?
Falls ein anderer Arzt hier weiterführende Arbeiten od.
Korrekturen ausführen soll, müssen Sie das mit der KK
besprechen.

Auf diese Arbeit besteht eine 2 jährige Gewährleistungsfrist.
Zumindest auf Material u. Funktion, wie Verarbeitung.


Der Substanzverlust an beiden Zähnen ist nicht mehr zu ersetzen.
Zumindest nicht auf natürliche Weise.
 
Danke für den Beitrag. Ja, ich ärgere mich jeden Tag zu Tode, dass ich mich da habe überrumpeln lassen. Es ist für mich immer noch nicht zu fassen.

Gut, ich werde mich bei der KK melden. Scheinbar gibt es da ja momentan keine andere Möglichkeit.
 
2e Meinung unabhängig einholen u. / od. Kieferorthopäden
aufsuchen zur Beurteilung.
Parallel zu allem.
Alles Gute
 
Back
Top