• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Behandlung in Deutschland besser?

TEST TEST TEST 123

Berti

New member
HAllo,
wir leben in Großbrittanien, kann ich davon ausgehen daß mir hier dieselben Therapieoptionen beim Darmkrebs offenstehen wie in deutschland?
 
Meist JA

Meist JA

Das hängt in erster Linie von Ihrem Alter ab.
Die Ausgaben sind in GB stark begrenzt und ab einem gewissen Alter ist das Budget dort sehr stark eingeschränkt. Außerdem ist die Therapiefreiheit in Deutschland höher, denn in GB entscheiden staatliche Kommissionen, welche Medikamente den Krankenhäusern überhaupt zur Verfügung stehen. Alles andere muß privat bezahlt werden. Das sagt nichts über die ebenso gute Qualifikation der Onkologen in GB aus, diese ist zweifelsfrei gegeben, trotz eines aktuellen Spezialistenmangels.
Klassischerweise gilt in GB ein Tumorpatient als austherapiert, wenn eine oder zwei Therapien keine Wirkung zeigen. Demgegenüber gibt es in Deutschland die Möglichkeit weiterer Therapien, die in Absprache und in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten dem Kranken angeboten werden können.
 
RE: Meist JA

RE: Meist JA

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. So ähnlich hab ich es hier aus Berichten vermutet, aber es ist so gut, es nochmal von einem Fachmann anschaulich erläutert zu bekommen.
 
Back
Top