• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Begrifferklärung

  • Thread starter Thread starter Hopeless23
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Hopeless23

Guest

Post: Above message content

Guten Tag,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich war heute bei einem Chirugen, der mir sagte, dass ich in nächster Zeit an meiner linken Hand operiert werden müsse. Ich hätte einen gutartigen Tumor.
Nun meine Frage an Sie: Wie kann er das feststellen? Er hat den Finger untersucht und röntgen(ohne Befund) lassen. Ich war bisher der Meinung, man müsse das Gewebe einschicken und testen lassen? Ich traute mich nicht zu fragen...
Auf der Überweisung für das Krankenhaus steht als Diagnose: V.a. Ganglion, DD, Granulom...

Ich wäre unglaublich erleichtert, wenn Sie mir das erklären könnten.

Herzlich
Hopeless
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Begrifferklärung

Da muss man sich sehr zurückhalten, wenn man so wenig weiß. Im Prinzip kann man aus dem Röntgenbild schon einen gutartigen Tumor (z.B. ein Chondrom, auch ein intraossäres Ganglion u.a.) mit relativ hoher Sicherheit erkennen (wenn man erfahren ist). Aber weder eine Aussage über Beschwerden noch ein Befund liegen hier vor. Eine Op-Indikation wird in dem Krankenhaus sicherlich noch sorgfältig ge-prüft - sie ergibt sich aus ev. Beschwerden (?) und Röntgenbild. Es wäre denkbar, dass man einen im Röntgenbild eindeutig gutartigen Tumor ohne vorherige Biopsie entfernt und dann das Op-Resektat genau histologisch untersuchen lässt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top