• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Beginnender Magenkrebs?

TEST TEST TEST 123

Happy48

New member
Hallo,
Heute habe ich von Hausarzt meinen Befund abgeholt, es ist schon paar Monate alt und mein Hausarzt meinte damals als ich das Ergebnis telefonisch abgefragt habe, dass alles in Ordnung sei.
Begutachtung :
Übersandt wurden mit der klinischen Angabe "Antrumdivertikel", Hernie nach PPI- Therapie.
1. Antrumdivertikel: drei bis 0,3 cm große Biopsie
2. Ösophagus: Drei bis 0,3 cm große Biopsate
Beurteilung:
1. Magenantrumschleimhaut mit einer geringgradigen chronischen, nicht aktiven Gastritis
2. Plattenepitheliale Schleimhaut des ösophagus mit diskreter hyperregeneratorische ösophagopathie im Sinne einer nicht erosiven Refluxerkrankung. Angrenzend entzündlich-irritierte gestrichen Microsoft mit minimalen regeneratorischen Veränderungen. Einzelne Elster'sche Drüsenkörperzysten. Kein Nachweis einer echten Barrett-mucosa.
Wegen der erhöhten Koinzidenz gastrischer Drüsenkörperzysten (Elster-zysten) und kolorektalen Adeligen sollte hier eine Vorsorge -Endoskopie erwogen werden.

Wie soll ich den Befund verstehen? Ist es schlimm?
Vielen Dank und viele Grüße
 
Hallo,
Heute habe ich von Hausarzt meinen Befund abgeholt, es ist schon paar Monate alt und mein Hausarzt meinte damals als ich das Ergebnis telefonisch abgefragt habe, dass alles in Ordnung sei.

Vielen Dank und viele Grüße

Genauso ist es!Es wird lediglich zu Kontrollen(Spiegelung) geraten,von Krebs kann noch keine Rede sein.LG johlina
 
Hallo Johlina, ja danke, komisch finde ich nur dass er mir nicht mal gesagt hat, dass ich zur vorsorge eine Darmspiegelung machen soll.
 
Ich denke da eher an weitere gastroenterologische Endoskopien,weniger an eine Koloskopie.Wobei man Letztere sicher auch einmal ins Auge fassen kann,altersabhängig (Ü50?)gesehen.Als Kassenpatient hat man ab 55 Anspruch zu einer ersten Vorsorgeuntersuchung,ansonsten jederzeit bei Verdacht.LG johlina
 
Die Verknüpfung von ermutlich wird Ihr Hausarzt dies anders sehen und das könnte ich sehr gut nachvollziehen. Ihr Alter (>50?) oder Bauchbeschwerden wären da viel eher ein Anlaß -oder Nichtanlaß!- zur Koloskopie.
Hinsichtlich der Magenspiegelung sind Ihre Befunde nicht auffällig, natürlich ergeben die Gewebeuntersuchungen einen Befund, dieser ist jedoch eher alltäglich und in keiner Weise mit irgendeinem Anlaß verknüpft der an Krebs denken läßt.
 
Die Verknüpfung von Drüsenkörperzysten mit einer Empfehlung zur Darmspiegelung ist schon sehr weit hergeholt, vermutlich wird Ihr Hausarzt dies anders sehen und das könnte ich sehr gut nachvollziehen. Ihr Alter (>50?) oder Bauchbeschwerden wären da viel eher ein Anlaß -oder Nichtanlaß!- zur Koloskopie.
Hinsichtlich der Magenspiegelung sind Ihre Befunde nicht auffällig, natürlich ergeben die Gewebeuntersuchungen einen Befund, dieser ist jedoch eher alltäglich und in keiner Weise mit irgendeinem Anlaß verknüpft der an Krebs denken läßt.
 
Back
Top