• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Befund

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo Hr. Professor,
habe folgenden Befund erhalten:

Größeres Präparat: atypische melanosytare Proliferation (DD: Melanoma in situ in einem vorbestehenden Naevus/invasives

Heißt dass, dass nochmals nachgeschnitten werden muss ?
Kann ein Melanoma in situ - gestreut haben ?
Ist der Krebs jetzt schon weg ?

Bitte um Info - DANKE

birgitp5
 
Re: Befund

Unter einem Carcinoma in situ versteht man eine Vorstufe von Krebs. Beide typischen Merkmale von Krebs, invasives Wachstum in die Umgebung und/oder Metastasierung, sind bei der Vorstufe (noch) nicht möglich, also kann eine Streuung nicht vorliegen. Dennoch muss auch ein Carcinoma in situ komplett entfernt werden, d.h. es dürfen keine atypischen Zellen im Körper zurückbleiben. Aus Ihrer Angabe, Melanoma in situ in einem Naevus, würde ich folgern, dass die in situ Zellen komplett entfernt wurden. Das muss jedoch eindeutig geklärt werden. Fragen Sie Ihren Arzt bzw. den Pathologen, der des Resektat begutachtet hat. Im Zweifel wäre eine Nachresektion zu empfehlen.
 
Back
Top