• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Befund

TEST TEST TEST 123

Jenny612

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Heute erreichte mich mein Befund des Arztes per E-Mail aber ich verstehe nur Bahnhof! Heißt alles gut???? Zum schluß steht kontroll Koloskopie in 3 Jahren empfohlen. (4polypen wurden entfernt) H05925-14: 1. Regelrechte Ileumschleimhaut. 2. Fokale polypoide lymphatische Schleimhauthyperplasie im Zökum. Keine Dysplasie. 3. Regelrechte Dickdarmschleimhaut. 4. bis 6. Jeweils hyperplastische Dickdarmschleimhautpolypen aus den oben angegebenen Lokalisationen. Auch hier keine Dysplasien. Keine Hinweise auf Malignität.
 
Was Sie jetzt erhalten haben ist der Bericht des Pathologen der die Gewebeproben untersucht hat. Die entfernten Polypen zeigen mikroskopisch keinerlei Polypenmerkmale und sind auch nicht als echte Polypen einzustufen. Also alles in Ordnung. Da es sich nur um "hyperplastische Polypen" handelt und nicht um dysplastische Polypen/Adenome ist eine Kontrolle normalerweis eerst nach 10 Jahren notwendig. Vermutlich lag diese Information noch nicht vor als man Ihnen im Befund der Spiegelung 3 Jahre empfohlen hat - das Pathologenergebnis kommt ja immer erst einige Tage später.
Ich weise Sie darauf hin daß dieses Forum keineswegs das Gespräch mit Ihrem Arzt ersetzen soll, daher nehmen Sie dieses hier als Anregung Ihren Arzt aufzusuchen und das weitere Vorgehen mit ihm zu besprechen.
 
Back
Top