Hallo zusammen, Hatte kürzlich eine Saturationsbiopsie ( PSA 2,41, Ratio 12%). Hatte lange (ca. 5 Wochen Blut im Sperma). den Befund verstehe ich immer noch nicht ganz. Histologie: 34 karzinomfreie Prostatzylinder, in einem PIN III, high grade. Fibormusculäres Gewebe (12-35) mit lobulär angeordneten Prostatadrüsen, die von einem zweireihigen, zum Teil papilär profilierten Epithel ausgekleidet sind. An einer Stelle einzelne atypische Drüsen mit einem pseudopapillären Epithel mit vergrößertem, hyperchromatischem, stratifiziertem Zellkern mit vergrößerten Bukleonen in mäßig reichlichem, basolphilem Zytoplasma ( hochgradige prostatische intraephitele Neoplasie). Einzelne Drüsen sind von einigen Lympozyten und neutrophilen Granulozyten umgeben. Das Epithel ist abschnittsweise neutrophilen-Granulozyten infiltriert. Hier entzündungsassoziiertes geringe Atypien. Meine Urolgin verschriebt mir biogena Bor und Urocaps, desweiteren Pollistomol sollich nehmen.Nächste PSA messung im März. ich verstehe diesen Befund nicht ganz, wie ist er einzuschätzen? Soll ich nicht eine Antibiotikakur machen, habe teilweise Schmerzen am Damm (ziehen). Leider weiß ich nicht mehr ganz, ob dies Behandlung so ok ist, soll ich mir eine Zweitmeinung holen? Vorab vielen Dank für eine weiterführende Aufklärung? Beste Grüsse