• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Befund Mammographie

TEST TEST TEST 123

anonym33

New member
Möchte Sie bitten mir einige Begriffe zu übersetzen
BIRAD II
ACR IV
Befund:
Im dichtem Parenchym sind keine Blastomschatten abzugrenzen, kein malignomsuspekter Mikrokalk, benigne Verkalkungen links periareolär.
Sonographisch finden sich beidseits reguläre Weichteilstrukturen. Links medial eine etwa 4 mm messende blande Parenchymzyste, weiter fokale Strukturveränderungen fehlen. Sehr dichtes mittelknotiges Drüsenparenchym beidseits wie bei Mastophatie.

Möchte noch gerne wissen,
wie wird Mastophatie festgestellt bzw. wann weis man das man a typische Mastophatie hat.
Habe vor ca. 7 Monaten eine Hysterektomie gehabt, kann das Auswirkungen haben auf mein dichtes Drüsengewebe (Östrogene)?
Reicht Ihrer Meinung nach Routinekontrolle?

Danke für Ihre Mühen
 
RE: Befund Mammographie

Hallo,

BIRAD II bezeichnet einen eindeutig gutartigen Befund. ACR gibt die Gewebedichte an, ACR IV bedeutet extrem dicht. Es finden sich keine Strukturen, die auf Boesartigkeit verdaechtig sind, lediglich eine gutartige, kleine Zyste li. Mastopathie wird mammographisch diagnostiziert. Die Hysterektomie duerfte keinen Einfluss haben. Ich denke, dass regelmaessige Kontrollen in Ihrem Fall ausreichen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top