• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Befund Labor bei kiwu

TEST TEST TEST 123

Schnecke_81

New member
Hallo Hr. Dr.
ich bräuchte Bitte Ihre Hilfe bei meinem Labor-Befund.
Ich habe einiges an Diagnostik machen lassen da ich 4 biochemische Schwangerschaften hatte
die alle ducht ICSI entstanden sind.
hier alle Werte die vom Referenzbereich, in Klammer, abweichen:

Fibrinogen immunologisch 3,59 (1,8-3,5)
Faktor V Aktivität 123,1 (70-120)
Faktor X Aktivität 121,4 (70-120)
Faktor XII Aktivität 155,7 (70-140)
PAI Genotyp 4G/4G
MCHC 30,6 (32-36)
Antinukleäre Antikörper 1:80
Positiver cross match da 09.2013 Immunisierung mit Partnerlymphozyten
Antigen HPA 1b negativ
C-reaktives Protein 4 (3)
Vitamin D 26 (30-100)

und TSH Rezeptor AK bei 38,5 (bis 1)
ABER bei diesem Wert habe ich leider 2 verschiedene Angaben.

Kennen Sie sich mit soetwas aus?
Was würden Sie mir als Ihre Patientin raten? Ich habe noch 2 Kryos auf Eis liegen
In der Hoffnung das diese sich auftauen lassen, wird der TF erst gemacht wenn alle
Werte bekannt sind, das KIR-Gen fehlt noch.

Bitte Helfen Sie mir, vielen Dank!
 
Hallo, Schnecke_81, die Werte deuten wahrscheinlich auf eine Autoimmunerkrankung hin ohne das sie bereits manifstiert ist. Ich würde deshalb mit dem IVF Zentrum sprechen, was zu tun ist, bevor eine erneute ICSI durchgeführt wird. Denn diese Konstellation kann zu Problemen bei der Einnistung führen. Alles Gute und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Danke für Ihr schnelle Antwort,
denken Sie an eine Autoimmunerkrankung wg dem TSH Rezeptor?
Den Wert muss ich noch einmal bestimme lassen, da ich auf einem Befund diese 38 habe, auf der Kopie des Befundes, ist der Wert bei 0,8.
Also das ist noch nicht sicher ob der stimmt.

Ansonsten haben die Werte eher mit Gerinnung zu tun, oder?
Was würden Sie da machen?
Ich habe noch 2 Kryos auf Eis, dann soll Schluss sein mit ICSI unw.

Sehen sie Chancen auf eine natürilich Schwangerschaft falls KIR und Schildrüse ok sind?

Ich habe nach mehr als 3 Jahren Kiwu kaum noch Hoffnung...
Danke
 
Hallo Schnecke_81, die Werte deuten auf eine Autoimmunkrankheit aus dem Bereich Kollagenosen hin, die auch Einfluß haben können bei Fehlgeburten. Deshalb würde ich do vorgehen wie oben beschrieben. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Hr. Dr. Leuth,
ich bräuchte Bitte noch mal Ihre Hilfe, bzw. Ihre Meinung
Ich habe nun die fehlende Ergebnisse bzw. noch einmal den Wert TSH-Rezept. AK
bestimmen lassen, der war jetzt bei 0,9 !! (anscheinend doch ein Versehen im Labor da vorher bei 38,5)

Außerdem ist das Ergebniss der Immungenetik gekommen da steht
bei allen KIR....positiv
Bei der Patientin konnten die aktivierenden KIR 2DS1, -2DS5,-3DS1 nachgewiesen werden. Nur das fehlen
dieser aktivierenden KIR´s ist mit Fertilitätsstörung assoziiert.

Das heißt also das die Abhänge nicht damit zu begründen sind.

Tippen Sie noch auf eine Autoimmunerkrankung und wenn ja warum?
Alle anderen Werte, siehe oben, die aus der Norm fallen haben doch ehr etwas mit der Gerinnung zu tun, oder?
Wie würden Sie weiter verfahren?

Vielen Dank für Ihre Hilfe
 
Hallo, Schnecke_81, das hört sich ja schon mal gut an! Ob eine Autoimmunerkrankung vorliegt, müßte der Laborarzt entscheiden.Die Übelegung ist ja folgende, daß ein Kind ja auch ein "im munologischer Fremdkörper" ist und deshalb auch wie Spenderorgan wirken kann. Aber das sind ganz neue wissentschaftliche Überlegungen. Viel Erfolg, ich drücke Ihnen die Daumen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top