• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Befund Gastroskopie

TEST TEST TEST 123

kichererbse33

New member
Sehr geehrter Herr Dr Wust,

ich war heute bei der Gastroskopie da ich von vor 2 Jahren damals mit PPI heute ohne PPI kontrollieren lassen wollte.
Dabei kam folgendes heraus:

Erst dachte ich ist gut gelaufen aber jetzt bin ich doch etwas verunsichert ob das Richtung Krebs geht bzw gefährlich ist.
Histo steht noch aus!
Leicht klaffender Hiatus, Refluxpolyp bei sonst unauffälligen ösophago-gastralen SChleimhautgrenze, keine aktive Ösophagitis, PE zum Ausschluß Barrett, ansonsten alles o.B.

Woher kommt dieser Refluxpolyp? Ist der "gefährlich"? Der war vor 2 Jahren noch nicht da! Spricht das dafür das ich doch chron Sodbrennen habe und ständige Speiseröhren Entzündungen? Warum wurde eine Probe zum Ausschuss von Barrett genommen (immer meine größte Angst)? Der Übergang war doch per Sichtbefund i.o. und ich dachte bei Barrett Diagnose muss immer beides positiv sein!

Als Therapie wurde Empfohlen weiterhin nur bei Bedarf mal ppi zu nehmen.

Ach falls von Interesse ich bin weiblich und 29 Jahre alt.

Danke für ihre Mühe!
Tanja
 
Ein „Refluxpolyp“ ist kein Polyp im eigentlichen Sinne, sondern eine polypöse Schleimhautvorwölbung. Das kann allenfalls als Vorstufe einer Ösophagitis angesehen werden. Das sonst keine Entzündungszeichen vorliegen, hat man nicht gleich eine Dauermedikation mit PPI empfohlen, was auch unter Berücksichtigung des Alters problematisch wäre.
Man hat ja zur Vorsicht Proben entnommen. Dabei kann die histologische Untersuchung schon noch diskrete Befunde (z.B. Entzündungszeichen) ergeben, die bei einer visuellen Inspektion nicht aufgefallen sind (sonst wäre ja die histologische Untersuchung überflüssig). Insofern müssen Sie (leider) das endgültige Ergebnis abwarten. Aber bisher sieht alles recht gut aus.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Ich dachte bisher immer, dass eine Barrett-Diagnose nur dann vorliegt wenn sowohl der Sichtbefund (unregelmäßige Z-Linie) als auch die Biopsie Barrett- Typisch sind.
Jetzt ist ja der Übergang ganz normal laut Befund bis auf den "Polypen". Wenn jetzt die Biopsi positiv ist, handelt es sich dann trotzdem um einen "richtigen" Barrett?
Kann der "Reflux-Polyp wieder weggehen? Bzw abheilen? Kann der auch von was anderem als Reflux kommen?

Ich hab jetzt etwas Angst, dass der Arzt von dem Refluxpolyp keine Biopsie genommen hat, weil davon nichts im vorläufigen Befund steht. Ist so etwas Standard bzw eh klar das das gemacht wird und wurde deswegen nicht extra aufgeführt? Es stand nur da Biopsie zum Ausschluss Barrett und nichts davon, dass der "Reflux-Polyp" biopsiert wurde! Der Arzt ist eigentlich immer sehr gründlich und hat auch sogar immer die Drüsenkörperzysten biopsiert....
Meine Sorge ist das es sich bei dem "REflux-Polyp" um ein kleines Karzinom handelt hatte irgendwo gelesen das dies in 4 von 23 Fällen der Fall ist.... ja ich weiß ich hätte nicht lesen sollen dann hätte ich jetzt keine Angst...

Entschuldigung das ich so nerve aber ich mache mir solche Sorgen. Vor 2 Jahren war der Sichtbefund noch komplett normal und jetzt so etwas.
Gerade jetzt wo ich die letzten 2 Jahre so asketisch gelebt habe ;-) Aufgrund von Schwangerschaft und Stillzeit überhaupt kein Alkohol, nur 1 Kaffee Latte, fast nur selbstgekochtes aus dem Bio-Supermarkt.... und jetzt dieser blöde "Polyp"! Ich dachte ich könne mit dem Reflux-Thema abschließen.... :-(


MfG

Tanja
 
Back
Top