RE: Bedellium
> Dieser Tip, zugegeben rtv (fernseherzeitung)
Es handelt sich nicht um einen Tip, sondern um eine (zugegeben raffiniert) getarnte Anzeige von jemandem, der unter anderem das genannte Präparat vertreibt.
Ein kurzer Besuch am Kiosk ergibt, dass ein identischer Artikel z.B. auch in "Die Aktuelle" veröffentlicht wurde. Dort findet man sogar einen noch dreisteren "Artikel" über ein Korallenkalk-Präparat, welches angeblich das Körperwasser ionisiert, so dass Sie damit 120 Jahre alt werden sollen.
> "ärztlicher Leiter des Institutes für [blah blah].... Tja!"
Das hat uns wirklich beeindruckt, nicht wahr?
Einen imposanten Namen hat der Kollege sich da ausgesucht, in der Tat. Das alleine bedeuted aber gar nichts, insbesondere dann, wenn er der Alleininhaber des Institutes ist.
Besuchen Sie doch mal die Internetseite des Institutes. Meine Mutter hat eine Seite, die fast gleich aussieht. Sie veröffentlicht dort ihre Urlaubsfotos...

Ich will nicht sagen, dass die Dinge, die dort vertrieben werden, unbedingt schlecht sein müssen, es hängt auch viel davon ab, ob Sie daran glauben.
> Es gibt wohl jede Menge "Studien" ... wegen methodischer Mängel zweifelhaft
Vollkommen richtig. In der Tat finden Sie in der Medline-Datenbank unter dem Suchwort Bedellium nicht eine einzige tatsächlich publizierte Studie. Es ist also davon auszugehen, dass genannte Studiendaten frei erfunden sind.
Selbst bei sehr schlechtem Design wäre eine real durchgeführte Studie in irgendeinem Blatt publiziert worden.
Lesen Sie einmal das Wirkspektrum von Bedellium.
Dieser Stoff ist geeignet zur Behandlung nahezu jedes Gebrechens von Hämorrhoiden über Gicht und Rheuma, Arteriosklerose, Hexenschuss, Hypercholesterinämie, Entzündungen und einem Duzend anderer. Ausserdem macht es noch munter, schlank und fruchtbar, und es hilft gegen Tumoren.
Dies sieht ganz so aus, als ob in Indien seit tausenden von Jahren das Rezept für ewiges Leben bekannt sei.