• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Bauchumfang

TEST TEST TEST 123

Hier zuerst ein Zitat (Quelle: Deutsche Stiftung für Herzforschung)
Immer mehr Menschen sind in Deutschland übergewichtig und damit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausgesetzt. Gefährlich sind vor allem Fettansammlungen im Bauchbereich, die im Vergleich zu Fettpolstern an den Oberschenkeln oder der Hüfte eine besonders hohe Gefahr darstellen. "Ab einem Bauchumfang von 102 cm ist bei Männern mit einem deutlichen Anstieg des Herzinfarktrisikos zu rechnen, bei Frauen sogar bereits ab 88 cm", betont Professor Dr. med. Helmut Gohlke, Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung und Vorsitzender der Projektgruppe "Prävention" der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.

Fragen: Wo befindet sich der Bauchumfang genau? 88 cm? Es gibt kleine und große Frauen, und auch solche, die unterschiedlich gebaut sind. Gilt denn für alle 88 cm?

Viele Grüße von
pippi und danke für die Unterstützung!
 
RE: Bauchumfang

ich dachte immer in bauchnabelhöhe ..., nachgemessen hab ich aber noch nicht
 
RE: Bauchumfang

Du hast Recht, Pippi,

für alle ist das nicht brauchbar,
besser ist das Verhältnis Taille zu Hüfte, engl. whr =waist-hip-ratio
bei Frauen 0,7 bis 0,8
bei Männern 0,9 bis 1,0

Bauchumfang oder Taille ist gleich schmalster Umfang zwischen Rippenknochen und Beckenknochen,
Hüftumfang ist der größte Umfang über Becken-Poo.

Man nennt die beiden Haupttypen der Fettverteilung bei Übergewicht auch schonmal Typ Apfel und Typ Birne, find ich nicht so toll, aber einprägsam.
Nach dem obengesagten ist dann Typ Apfel deutlich ungesunder und das sind meistens die Männer.
Gruss
Paul
 
Back
Top