• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs

  • Thread starter Thread starter M.E
  • Start date Start date
M

M.E

Guest
Meine Mutter 54 hat vor zwei Wochen die Diagnose verdacht auf Bauchspeicheldrüsenkrebs gestellt bekommen .
Im Deggendorfer Kreiskrankenhaus wurde nun letzteWoche eine OP durchgeführt..Es hat sich leider bestätigt. Ich selbst weis nur ,das im Befund nach der OP steht ( es wird eine Postopertative Chemotherapie empfohlen ) Und es steht noch G-3 dabei. Wer kann mir weiterhelfen ?? ,wie geht es nun weiter?? Wie hoch sind die Überlebenschancen ?? Wer kann mir Rat geben über den Therapieverlauf
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo M.E.
ich habe Dir hier mal einiges reinkopiert, weil Deine Mutter ja noch mehr Informationen als nur G-3 zur Verfügung haben müsste.
LG
Elke

Zur Beschreibung der anatomischen Ausdehnung der Erkrankung sind folgende Merkmale wichtig:


T=Tumor: Ausdehnung des Primärtumors


N=Node: Zustand der Lymphknoten in der Region (engl. "node": Knoten)


M=Metastasis: Fehlen bzw. Vorhandensein von Fernmetastasen


C=Certainty: Grad der Sicherung des Befundes (engl. "certainty": Sicherheit)


G=Grading: Festlegung des Tumordifferenzierungsgrades, d.h. des Umfanges der Veränderung im Gewebe im Vergleich zum normalen Gewebe


R-Klassifizierung: Fehlen oder Vorhandensein von Residualtumor (Resttumor) nach der Behandlung


Durch Hinzufügen von Ziffern zu diesen Komponenten wird die Ausdehnung der Erkrankung angezeigt: T0–T4, N0–N3, M0–M1, G1–G4, R0–R2.
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Zuerst einmal ein herzliches Dankeschön, für die interesse diesen Bericht zu lesen und mir zurückzuschreiben, also ich habe jetzt die genaue Diagnose vor mir liegen, es ist also ein primäres Pankreaskarzinom(pT3, G3, V1, L1, pN1 (1/14), MO, RO( lokal) (D37.7).Würde mir sehr viel bedeuten, wenn Sie noch mehr darüber wüssten und mir noch mitteilen würden !!! Mit freundlichen Grüssen M.E
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo M.E.,
kannst ruhig beim Du bleiben, ist auch allgemein in Foren oft üblich.
Schau mal unter www.krebsinformationsdienst.de nach, unter, ganz rechts unten, Fragen und Antworten. Da bekommst Du jede Menge Informationen.
LG Elke
 
Back
Top