• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Bauchspeicheldrüsenkrebs

  • Thread starter Thread starter T. Arnold
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

T. Arnold

Guest

Post: Above message content

Guten Tag.

Bei meiner Mutter (53) wurde vor zwei Woche festgestellt, dass sie einen Tumor an der Bauchspeicheldrüse hat.

Leider konnte seit dem noch keine Gewebsprobe entnommen werden, da sie seit einer Woche an Fieber leidet, welches die Ärzte trotz Antibiotiker nicht in den Griff bekommen und wodurch auch noch keine weiteren Schritte (Chemo etc.) eingeleitet wurden.

Ich würde jetzt gerne wissen was dieses Fieber zu bedeuten hat. Ist es ein Stadium der Krankheit? Wenn ja, wo ist es einzuordnen?
Im Forum habe ich bezüglich Bauchspeicheldrüsenkrebs schon viel gelesen aber noch nichts von Fieber.

Und welche Terapien kann man in einem inoperablen Stadium (5cm und angegriffener Leber) anstreben?
Man liest und hört so viel. Angefangen von Kontagan über UKRAIN bis zu Naturheilkunde. Doch was kann man glauben?

Vielen dank für ihre Antworten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ein Pankreaskarzinom kann mit einer Entzündung einhergehen oder auf dem Boden einer chronischen Pankreatitis entstanden sein. Dabei kann Sekretstau im Pankreas (aber auch in den Gallenwegen) eine Rolle spielen. Eine chronische Pankreatitis kann aber auch einem Pankreaskarzinom ähneln (und kann in einem Schub auch Fieber verursachen), daher ist der Beweis erst mit der histologischen Diagnose gegeben - oder natürlich bei Metastasen in der Leber oder anderen Organen (auch Lymphknoten). Bevor die Diagnose nicht gesichert ist, redet man noch nicht über die Thrapie. Über die Ursache des Fiebers kann man viel spekulieren, einige mögliche Ursachen habe ich genannt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top