• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs!

  • Thread starter Thread starter SandraH
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SandraH

Guest
Bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hoffe vielleicht doch noch mehr Informationen und etwas Rat zu bekommen.Die Mutter (53 Jahre)meines Freundes hat Bauchspeicheldrüsen krebs.Dies wurde im November vorigen Jahres festgestellt und bald darauf gab man uns die Diagnose "nichtoperabel und nur noch ein Jahr zu leben".Danach gab es eine Reha und im Abstand von 6 Wochen zwei CT's.Diese CT`'s zeigten keine Veränderung des Tumors, obwohl er ein sehr schnell wachsender sein sollte.So zog sich die Sache bis jetzt, und man überprüfte sie nun in einer anderen Klinik erneut auf Krebs(hatten Verdacht auf "nur"Bauchspeicheldrüsenentzündung).Leider wurde der Krebs bestätigt,nun folgten letzte Woche weitere Untersuchungen, die zeigten die Leber ist nicht befallen und bei den Blutbahnen ist eine Arterie befallen. Nun überlegt man sie wohl doch noch zu operieren und die Bauchspeicheldrüse zu entfernen.
Das was in der letzten Zeit passiert ist macht mich sehr wütend,warum hat man sie nicht gleich so untersucht und stattdessen sofort "abgeschrieben".Das hätte man vor einem halben Jahr doch schon nach Whipple operieren können und sie hätte eine höhere Überlebenschance.Langsam kommt mir das alles sehr fahrlässig vor. Diese Woche entscheidet sich nun was sie machen. Entweder gleich die Totaloperation oder nur Entfernung des Zwölffingerdarms, da sie nichts mehr essen kann (Bauchspeicheldrüse ist so groß geworden, das sie den Darm einengt).
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir etwas Rat geben, vielleicht kennt auch jemand einen Spezialisten dafür.Möchte mich nicht mehr auf nur einen Arzt verlassen,"sonst ist man verlassen".

Sandra
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs!

Die meisten Pankreaskarzinome sind inoperabel, oft sieht man das erst bei der Op, die dann noch eine zusätzliche Belastung ist. Daher könnte die Vorgehensweise durchaus vertretbar sein, noch ist ja keineswegs erwiesen, ob jetzt eine Whipple-Op möglich ist. Es schheint sich hier um einen etwas atypischen Fall zu handeln, da ja wohl auch eine chronische Pankreatitis besteht. Ich wäre hier als Außenstehender mit den wenigen Informationen äußerst zurückhaltend. Versuchen Sie zu klären, ob hier eine Chemotherapie durchgeführt wurde oder geplant ist.
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs!

Eine Chemo ist hat noch nicht stattgefunden.Was weiter passiert entscheiden heute die Ärzte!
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs!

Haljo SandraH,
meine Mutter wurde nach Kausch/Whipple (Gallenblase, 12-Fingerdarm und Bauchspeicheldrüsenkopf wurden entfernt) in Heidelberg erfolgreich operiert. Die Operation war vor knapp 3 Wochen. Der Spezialist in Heidelberg heißt Prof. Dr. Büchler und ist uneingeschränkt zu empfehlen.
Gruß
Oliver
 
Back
Top