• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs

  • Thread starter Thread starter Detlef Lohse
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Detlef Lohse

Guest
Meine Frau Dorothea weiß seit gestern das Sie wahrscheinlich Bauchspeicheldrüsenkrebs hat.
In der Poliklinik Hannover wurde eine OP als zu gefährlich dargestellt. Dort hat mann uns Chemotherapie und Bestrahlungen empfohlen.
Angefangen ist es das erste mal im Febr. 01 weil meine Frau Eiweißmangel hatte, aber im Krankenhaus ist trotz aller Untersuchungen des Magens , Dünn und Dickdarm , Gebährmutter , alle inneren Organe wurden untersucht und es wurde nichts gefunden.
Jetzt Anfang Juli hatte Sie einen dicken Bauch. Nach einer Untersuchung wurde Wasser im Unter und Oberbauch festgestellt. Sie kam ins Krankenhaus und nun das niederschmetternde Ergebnis. Bis auf die deutliche Gewichtsabnahme und leichte Oberbauchbeschwerden sowie Rückenschmerzen fühlt sie sich ganz normal.
Sie sieht auch vom Gesicht nicht krank aus.
Meine Frage: gibt es noch andere zusätzliche Therapien oder Naturmittel die eine evtl. Lebensverlängerung oder Heilung versprechen könnten.
Giebt es evtl. noch jemanden der selbst betroffen ist
und uns tipps geben kann.

Mit freundlichem Gruß

Detlef Lohse
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Detlef
Habe eben Deinen Beitrag gelesen, ich fühle mit Dir mein Vater ist 1998 erkrannkt er konnte operiert werden und es ging ihm hinterher recht gut. Im Okt.00 dann die Diagnose Lymphknotenmetastasen, wir haben dann eine Chemotherapie mit Gemzar als Infusion und Xeloda tbl. durchgeführt, gleichzeitig haben wir einen sehr guten Heilpraktiker gefunden der uns bei der Chemo mit verschiedenen Mitteln unterstützt hat. Das Ergebniss war sogar für die Ärzte unfassbar, meinem Vater ging es während der ganzen Chemo sehr gut die Tumormarker sanken in den Normbereich. Er bekamm verschiedene Tbl. sowie Spritzen. Leider hat er weil es ihm gut ging mit der Therapie 3 Monate aufgehört und gestern kam dann die niederschmetternde Diagnose Lebermetastasen. Wir haben nun wieder eine Chemo mit Gemzar vor uns und hoffen dadurch ein Stopen der Erkrankung. Der Heilpraktiker wird uns wieder durch diese Zeit begleiten und so hoffen wir das Beste. Da man ausgerechnet diesen agrssiven Krebs nicht heilen kann hoffen wir auf noch ein langes Zusammensein mit meinem Vater. Erkundige Dich genau nach der Art der Therapie und unterstütze Deine Frau so viel Du nur kannst.

Alles liebe und Gute
Sonja
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Nach Ihrer Beschreibung muß man vermuten, daß bereits eine Ausbreitung des Karzinoms in den Bauchraum erfolgt - wie sollte man sonst die Wasseransammlung (Aszites) erklären? In diesem Fall ist die Chemotherapie die entscheidende Therapiesäule (hier am besten Gemcitabine allein oder 5-FU oder Xeloda o.ä.). Ob eine Bestrahlung sinnvoll ist, kann man ohne Kenntnis der Einzelheiten nicht beurteilen (CT-Befund). Die Beschwerden (Rückenschmerzen) lassen sich auf diese Weise sicher wirksamer reduzieren.
Alle anderen sog. alternativen Maßnahmen werden den Verlauf (Überleben, Tumorprogreß) kaum beeinflussen, können vielleicht (in erster Linie über psychologische Faktoren) die Toleranz bzw. Akzeptanz und damit die Lebensqualität erhöhen.
 
Back
Top