• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs

  • Thread starter Thread starter Kirsten
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kirsten

Guest
Bei meiner Mutter (54) wurde vor 2 Wochen ein Tumor am Pancreaskopf diagnostiziert, der den Gallengang zudrückt und eine Gelbsucht jedoch keine Schmerzen ausgelöst hat. Der Tumor ist nach jetzigen Erkenntnissen 1x1,5 cm groß. Ende der letzten Woche sollte die Whippel'sche OP durchgeführt werden, doch meine Mutter bekam Angst und sagte die OP ab. Heute hat sie sich nach langem Zureden durch Familie und Ärzte doch dazu entschlossen. Ihr wurde mitgeteilt, daß der nächste mögliche Termin erst in 2 Wochen ist. Nach allen was ich über diese Krankheit weiß, ist aber doch höchste Eile geboten, da jetzt noch die Chance einer Heilung besteht (man hat bisher keine Anzeichen von Metastasen festgestellt).
Ist es sinnvoll es in anderen Kliniken zu versuchen, um irgendwie eine Beschleunigung der Behandlung herbeizuführen? Oder ändern 2 Wochen mehr oder weniger nichts an den Heilungschancen?
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Kirsten,
ich kann Dir nur sagen daß Deine Mutter sich heute für das absolut richtige entschieden hat.
Auch meine Mutter hatte im April ´93 dieselbe Diagnose und ihr geht es heute nach der von Dir genannten Whippel´schen OP blendend !!
 
RE: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Grundsätzlich ist Eile geboten, aber ein Zeitraum von 14 Tagen sollte nicht den Ausschlag geben. Über die Auswirkungen solcher moderaten Verzögerungen gibt es nach meinem Kenntnisstand keine Untersuchungen. Da Ihre Mutter den Ärzten in dem Haus bekannt ist und dort alle Voruntersuchungen durchgeführt wurden, handelt man sich durch einen Wechsel erhebliche (medizinische) Nachteile ein. Man würde ja dort wieder von vorn anfangen.
Sie sollten sich jetzt mit dem Zeitplan abfinden und lieber die Tage noch ein bißchen genießen, soweit möglich.
 
Back
Top