• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen

  • Thread starter Thread starter Suzi76
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Suzi76

Guest
Guten Tag Herr Dr. Wust
Mein Vater hat ein Pankearskazinom mit Metastasen auf der Lunge und Leber. Er macht eine Chemo mit Gemzar und Tarceva. Das erste CT Bild nach Beginn der Chemo zeigt einen deutlichen Rückgang des Tumors sowie der Metastasen. Neu sind dafür aber Bauchfellmetastasen dazugekommen, welche ihm ziemlich schmerzen verursachen. Innerhalb von 7 Tagen hat sich sein Zustand unheimlich verschlechtert. Wassereinlagerungen in den Beinen und Verstopfungen kommen noch dazu. Wassereinlagerungen im Bauch hält sich in Grenzen, z.Z. schätzt man 1L flüssigkeit. Meine Frage an Sie, können sich Metastasen derart schnell vermehren? Zwischen CT-Bild und befund der Bauchfellmetastasen sind gerademal 5 Tage vergangen.

freundliche Grüsse
 
Re: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen

Im CT kann man eine Peritonealkarzinose schlecht beurteilen. Erst die Wassereinlagerung sichert die Diagnose. Wenn also auf einem früheren CT keine Peritonealkarzinose zu sehen war, heisst das nicht, dass nichts da war. Es gibt immer eine Schwelle, ab der Beschwerden beginnen. Dann erscheint der Verlauf sehr progredient. Das Wachstum war unterhalb dieser Schwelle schon vorher da.
 
Back
Top