• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs? Habe Angst und erbitte um Rat!

TEST TEST TEST 123

Yannik300

New member
Guten Tag alle,

seit mehreren Wochen habe ich (höchstwahrscheinlich) diesen ominösen Fettstuhl. Das erkenne ich Daran, dass er IMMER zu hell ist, ich muss auch mal täglich.

Oft durchfallartig und er schwimmt auf dem Wasser. Das alles kam sehr plötzlich.


Zu mir ist zu sagen, dass ich 22 Jahre alt bin und somit eigentlich zu jung sein könnte für ein Karzinom.

Jedoch mache ich mir sehr Sorgen und wollte fragen, woher das noch kommen kann? Ich habe keine (diagnostizierten) Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Blutwerte werden morgen genommen und Ultraschallt auch. Würde man ein Karzinom daran erkennen?

LG
 
Guten Tag alle,

Blutwerte werden morgen genommen und Ultraschallt auch. Würde man ein Karzinom daran erkennen?

LG

Warum stellen Sie diese Frage nicht einfach morgen Ihren Arzt?Sicher könnte man auch hier diese Frage beantworten-nur was bringt Ihnen das?Ich glaube nicht dass Sie dann wirklich beruhigt wären..
Allerdings ist sehr unwahrscheinlich mit 22 Jahren an einem Pankreaskarzinom zu leiden!Ein Fettstuhl definiert sich auch nicht nur über eine gelbe Farbe.
Fettstühle äußern sich in voluminösen, lehmfarbenen und schaumigen Stühlen, die einen penetranten Geruch aufweisen. Gewichtsabnahme(und andere Symptome wie Durchfall,Übelkeit,Bauchschmerzen,starke Blähungen) sind dabei begleitend.Bevor Sie an ein Karzinom denken kommen eher andere Faktoren infrage(Enzymmangel,chronische Pankreatitis?)Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eben irgendwelche harmlosen (vorübergehenden) Verdauungsstörungen.Warten Sie doch einfach erst Ihre Diagnose ab!LG J.
 
Wenn Ihre Beobachtungen zutreffen bleibt die Frage welche Krankheitssymptome vorliegen. So wie Sie sich schildern handelt es sich hier um ein Angstereignis aufgrund einer Beobachtung die Sie mit einer evtl. Veränderung (Stuhl) in Verbindung bringen. Zum Glück sind diese Verknüpfungen wie Sie sich diese herstellen abwegig. Das meine ich nicht abwertend sondern einfach nur als Aussage daß ich eine Verbindung zu einem Pankreaskrebs in keinster! Weise herleiten kann.
 
Back
Top