• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bauchspeicheldrüse

TEST TEST TEST 123

Tabolinchen

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

im Rahmen eines Check-ups wurde bei der Blutuntersuchung festgestellt, dass mein Lipase-Wert (193) erhöht war. Alle anderen Blutwerte (u.a. Entzündungsparamteter, Leberwerte) waren ohne Befund. 6 Wochen später wurde dieser Wert überprüft und gleichzeitig die Amylase gemessen Der Lipase-Wert war zwar gesunken (130), aber noch immer nicht im Normbereich, auch der Amylase-Wert war leicht erhöht. Eine weitergehende Untersuchung der Bauchspeicheldrüse ist mir nicht angeraten worden. Ich habe keinerlei Beschwerden oder Schmerzen, bin aber sehr vorsichtig, da ich (inzwischen 45 Jahre) 1989 an einem Nephroblastom erkrankt war. Dank Operation und Chemotherapie lebe ich bis heute ohne Einschränkung mit einer Niere sehr gut.

Sollte ich lieber auf eine weitergehende Untersuchung, wenigstens Ultraschall, bestehen?
Über Ihre Einschätzung bzw. Rat würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen
tabolinchen
 
Diese Werte sind in keiner Weise spezifisch für einen Bacuhspeicheldrüsenkrebs, sie eignen sich auch nicht zur Vorsorge/Früherkennung oder gar zur Verlaufsbeurteilung eines bestehenden Tumors. Insofern sollten Sie dies bei einem Gespräch mit dem Hausarzt in Ruhe erörtern, von einem Drängen nach Untersuchungen würde ich aber absehen.
 
Back
Top