• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Bauchkrämpfe

TEST TEST TEST 123

Anni08

New member
Sehr geehrte Frau Dr.,

wegen einer Speiseröhrenentzündung nehme ich seit gut einer Woche Nexium 20 mg. Seit dem 2. Einnahmetag habe ich anfallsartig Bauchkrämpfe. Meist mehr im Unterleib und es fühlt sich so an, als ob ich zur Toilette muss bzw. Durchfall bekomme. Aber da kommt nichts. Die Bauchkrämpfe ziehen dann ringsherum bis auf den Rücken.

Zuvor habe ich Omeprazol und Pantoprazol probiert. Bei diesen beiden dasselbe mit den Bauchkrämpfen.

Als es mit dem Sodbrennen angefangen hat, habe ich Talcid, Iberogast oder Riopan genommen. Das hat recht gut geholfen ohne Bauchkrämpfe. Meine Ärztin meinte, dass man die Mittel nicht langfristig einnehmen darf, da sich Aluminium im Blut anreichern kann und als Dauertherapie würden nur PPI wie oben in Frage kommen.

Sind die Bauchkrämpfe Nebenwirkungen der PPI? Welche Medikamente wären noch für die Dauerbehandlung geeignet, außer denen, die Aluminium im Körper ablagern können?

Ich weiß mir keinen Rat mehr und meine Speiseröhrenentzündung muß doch irgendwie behandelbar sein......
 
Re: Bauchkrämpfe

Es gibt noch andere PPI Zubereitungen, z.B. Lansoprazol. Da Sie aber schon 14 Tage behandelt haben, würde ich eher als Dauertherpie Iberogast voirschlagen (problemlos) und Riopan bzw. Talcid kurzfristig bei Beschwerden.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top