• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Basalratentest

TEST TEST TEST 123

Re: Basalratentest

Danke für deine Info. Habe Moni angeschrieben.Vielleicht antwortet sie ja. Ich werde morgen noch mal anrufen beim Diabetologen und erfragen was diese Dame ist.Diätassistentin oder Beraterin. Vielleicht habe ich das falsch verstanden.Zumindest sollte ich bei ihr auch eine ICT Schulung machen.Dann müsste sie doch Ahnung haben.Ich weiss es nicht.Auf dem Zettel steht unter Anderem keine Korrektur durch insulin oder KH-Aufnahme erforderlich.Das hat sie mir auch gesagt.Sonst hätte ich ja Korrigiert.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

da haben wir uns wohl mißverstanden, die bemerkung keine korrektur be/insulin bezog sich garantiert auf den basaltest, dabei hat sie aber übersehen , daß dieser ohne korrektur "vorher"
um auf sinnvolle werte zu kommen nötig war.
daß wärend des basaltests nötige korrekturen oder auch essen abbruchkriterien sind hatten wir ja schon.
und wenn nach abbruch ein bz von 180 vh ist ist auch eine korrektur notwendig-
ok ?
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Ja bezieht sich auf den Basaltest.Das was du mir jetzt alles so schreibst,werde ich ihr auch sagen.Auf die Gefahr hin,dass sie sauer auf mich ist. Habe gerade in You Tube das Diabetes und Herz Zentrum In Bad Oeynhausen gefunden. Ich wollte mir eigentlich nur die Telefonnr.raus suchen.Dann hab ich das gefunden. Kannst ja mal rein schauen.Übrigens war mein Wert vor dem Abendbrot auf 99.Das ist doch mal was.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

keine angst, ist ja kein grund sauer zu werden. ich denke daß sie dir sagen wird das hat sie gemeint.
ja 100 ist ein wert mit dem du wirklich das spritzen kannst was du danach essen willst, nicht zu vergessen sea 15min sollte sein,
wenn du jetzt bei 100 keine uz symptome hast, ist das ein gutes zeichen und du wirst wenn es wirklich zu tief runter geht rechtzeitig ab 70 etwas merken : richtung unruhe herzklopfen,
und dann keine panik, eine halbe scheibe brot und nach 30 min bz testen. wenn er sich leicht erholt hat ist das die halbe miete.
wie schon mal geschrieben beim ersten mal kühlschrank lehrfressen ist ok, aber beim zweiten mal weißt du ja was läuft,
und kannst ruhig reagieren. (dabei immer im hinterkopf behalten
ein schneller bz absturz (unter 100 abwärts) der auf falsch=zu viel gespritztem insulin(kurzzeit) beruht wird mit ca 0,2 l cola/traubensaft/orangensaft abgefangen und braucht ca 20 minuten ) also sessel und ruhe.
oenhausen schau ich morgen mal an.
ev gibt es im forum jemanden der mal dort war, und berichten kann
wäre gut.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Ich soll erst messen,dann essen 6BE und nach dem Essen spritzen. Da hab ich so eine Liste wo drauf steht.Ist mein Wert morgens auf 128,dann brauch ich nur 7E spritzen.Ist er mittags auf 228 dann spritze ich 7plus3.Also 10E.Ich hatte heute abend Hunger. Habe aber bewusst nicht gemessen.Ich habe gewartet.Siehe da es war ein guter Wert.Jetzt lese ich gerade. Sie ist Diätassistentin,Diabetesberaterin.Hab ich noch gar nicht gesehen.Weil das so klein geschrieben ist.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

hallo maja, da ist ja heute viel los hier,erstmal eine frage,
du schreibst du hast eine tabelle nach der du spritzt, aber das du nach den essen spritzen sollst denke ich nicht, sondern du sollst sicher nach der menge be/ essen spritzen, das heißt du rechnest die be aus dann schauen wieviel du insulin dafür spritzen sollst und dann wird vor den essen gespritzt und noch ca 15 min warten dann essen, alles was nach den essen 1-2 std danach gemessen wird und zuhoch ist wird dann mit korrekturinsulin behandelt.

nächste frage, du machst den basalratentest am abend, ok, aber warum hast du so einen hohen startwert, was hast du den zu mittag und am nachmittag gegessen und gespritzt, eigendlich soll der test ja zeigen ob dein basalinsulinmenge ausreicht, normalwerte bei nichts essen. ich habe schön mittag gegessen mit meiner dosis liprolog und am abend dann mit guten werten in die nacht gegangen. leider auch mit leeren magen und stündlich messen macht es leider auch nicht besser, hab den test am wochenende gemacht, und die halbe nacht gelesen.
so jetzt schau ich mal was in meinen nachrichten steht
liebe grüße moni

wollte noch sagen unterzucker im bett ist nicht so schlimm, hab schon einpaar verschlafen, wenn deine leber ok ist, dann gibt sie zucker ab.
 
Re: Basalratentest

Liebe Moni,ich soll erst messen,dann essen und dann spritzen,weil sie es blöd findet nach Schementabelle zu spritzen. Das hab ich ja vorher gemacht.Heute nachmittag soll ich hin. Eigentlch schon heute morgen komme hier aber nicht weg,wegen dem vielen Schnee.Es ist arschglatt.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

nur zur info maja, wir spritzen nicht nach einer schementabelle,
aber trotzdem "vor" dem essen.
und wenn du vor dem mittagessen mit werten über 120 liegst, dann stimmt der faktor fürs frühstück nicht.
ev. läßt du es dir am nachmittag mal erklären wie man den faktor anpassen kann damit das nicht passiert.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

hallo maja, hoffe du hast heute alle fragen erklärt bekommen und kennst jetzt deine korrekturfaktor und kannst deine insulin ie pro be ausrechnen, das heißt aber nicht dass du damit gute werte bekommst, du mußt noch heraus finden ob der faktor auch passt, allso messen messen messen, vorm essen 1-2 std nach den essen
viel spaß moni
 
Re: Basalratentest

Liebe Moni,war gestern noch beim Diabetolgen.Da hab ich erzählt,was ihr mir alles geschrieben habt.Auf einmal bekam ich eine andere Liste.Bis 129 BZ vor dem Essen spritzen. Alles andere was darüber ist nach dem Essen.Lantus muss ich jetzt morgens spritzen.Dem entsprechend waren meine Werte heute Morgen.Freitag muss ich wieder hin.Jetzt ist von Levemir die Rede.Das muss ich dann 2 Mal spritzen.Das Insulin kenne ich nicht. Nun ja,bin mal gespannt.Klappt es damit nicht,gehe ich nach Bad Oeynhausen.Ist eine Herz und diabetiker Klinik. Diese ausprobieren geht mir gegen den Strich.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

"Bis 129 BZ vor dem Essen spritzen. Alles andere was darüber ist nach dem Essen"

Das ist genau falsch rum. Ich spritze immer vor dem Essen, es sei denn, ich habe eine Hypo. Aber wenn man sowieso schon zu hoch ist, sollte man nicht auch noch nach dem Essen spritzen. Kann es sein, dass du das falsch verstanden hast?
 
Re: Basalratentest

Sie hat es mir genau so auf geschrieben. Ich habe sonst auch immer vorher gespritzt. Sie sagte,weil meine Werte so hoch sind. Jetzt ist auch gar keine Rede mehr von dem Basaltest.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

hallo maja,
von einmal lantus auf zweimal levemir als basis , ist kein problem,
und levemir ist gut von der verträglichkeit und recht flach von der wirkkurve , also ein sehr unproblematisches insulin besonders da allgemein festgestellt wurde daß es kaum zu unterzuckerungen führt.
das andere mit dem vor / nach dem essen spritzen ist völlig absurd.
gespritzt wird immer -außer wie mona schrieb bei hypo- vor dem essen.
bei zu hohen werten wird garnicht gegessen sondern erst korrigiert,
dann getestet(nach 1h) ob der bz io ist, dann gespritzt dann gegessen.
bei hohen werten erst essen dann spritzen führt zu noch höheren werten, noch höheren korrekturen ., und steigendem insulinbedarf.
die hat sich garantiert verschrieben oder keine ahnung.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Sie sagte gestern: Ich bin am Überlegen ob ich ihnen nicht Levemir verschreiben soll. Habe ich gesagt,dann machen sie es doch.Jetzt will sie bis Freitag warten und ich soll die Werte per E-Mail an sie schicken.Was ich schon gemacht habe.Mir leuchtet das schon ein.wenn ich erst esse und dann spritze,dass der Zucker dann höher wird.Ich komme mir vor wie ein Versuchskaninchen.LG.Maja
 
Re: Basalratentest

Meine Diabetesberaterin meldet sich einfach nicht. Ich kann doch bis Freitag nicht mit so hohen Werten rum laufen.Wenn mein Wert nachher immer noch so hoch ist spritze ich vor dem Essen.Wie soll ich dann korrigieren? Wieviele E.Ich ruf jetzt noch mal an und werde ihr das sagen. Heute Nachmittag ist geschlossen.
 
Re: Basalratentest

Im Augenblick nicht,weil mir das zu gefährlich ist.Auch bei hohen Werten zitter ich.Meine Diabetesberaterin will mich gleich noch anrufen.
 
Re: Basalratentest

wenn ich das alles so lese, bin ich wirklich der meinung, daß für dich eine gute kompetente schulung mit anleitung und betreuung in einer diabetesklinik das bessere ist.
einfach weil du nicht mit deinen fragen und zweifeln allein gelassen wirst.
sondern da wird bei maßnahmen nicht nur erklärt weshalb , sondern auch überwacht ob diese auch in die richtige richtung wirken.
mfg. klaus
 
Re: Basalratentest

Dann rufe ich mal in Bad Oeynhausen an und erkundige mich wegen einem freien Platz.Danke dir. LG.Maja
 
Back
Top