• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Basaliome

  • Thread starter Thread starter Anette Cramer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anette Cramer

Guest
Vor 17 Jahren wurde mir mein erstes Basaliom
im Rücken entfernt. Damals war ich 30 Jahre alt.
In den folgenden Jahren haben sich neue Basaliome
vor allem am Rücken (ca. 15), an einem Bein 2, am
Arm und am Hals jeweils 1 und an der Schläfe im
Haaransatz 1 gebildet.
In den letzten 2 Jahren habe ich an der Nase
8 Basaliome bekommen.
Ich suche nach einem Grund für diese Entwicklung.
Seit ca. 2 Jahren jogge ich regelmäßig. Kann es
sein, daß ein Zusammenhang besteht? Daß durch
die Schweißabsonderung die UV-Strahlen meine Haut
schneller schädigen?
Oder liegt es eher an meiner unregelmäßigen
Benutzung von Sonnenschutmitteln. Ich benutze
Anthelios LSF 20 hier zuhause und im Urlaub LSF 60

1997 und 1998 habe ich jeweils 3 Wochen Urlaub auf
Gran Canaria gemacht. Ich war jedes Jahr zum
Skilaufen im Gebirge und jedes Jahr für 1 Woche
zum Segeln im Mittelmeer. War das zuviel an
UV-Belastung? Sollte ich besser meinen Urlaub
nicht mehr im Süden verbringen?

Meine Mutter und ihre Geschwister haben ebenfalls
die Veranlagung Basaliome zu bekommen.
Ich habe 2 Kinder. Besteht die Möglichkeit fest-
zustellen, ob sie auch betroffen sein werden?

Bisher sind alle Basaliome chirurgisch entfernt
worden. Ich erkenne sehr früh, wenn sich ein neues
entsprechend kleines Basaliom gebildet hat. Gibt
es nicht eine kosmetisch bessere Lösung, gerade
für die Nase?
 
RE: Basaliome

UV-Exposition ist der entscheidende Risikofaktor. Vermutlich ist auch eine Anlage (Prädisposition) vorhanden, aber es scheint ja doch einiges an Sonneneinstrahlung bestanden zu haben (vielleicht auch viel Arbeit oder Freizeit im Freien?). Überdenken Sie noch einmal die Abläufe. In Ihrer Situation wäre es klug, die UV-Exposition einzuschränken (z.B. durch Abdeckung).
Man kann an schwierigen Stellen (Nase, Lid etc), vor allem im Rezidivfall, auch eine Bestrahlung mit etwa gleicher Erfolgsaussicht wie OP durchführen.
Es gibt keine Möglichkeit, die Disposition für Krebserkrankungen vorherzusagen (außer in Extremfällen, was bei Ihnen nicht gegeben ist). Es würde auch nicht viel nützen. Es ist immer am sinnvollsten, Risiken durch einfache Vermeidung zu senken (das ist nicht nur der naheliegende, sondern auch der einfachste Weg).
 
Back
Top