• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Basaliom

  • Thread starter Thread starter inga55
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

inga55

Guest
Bei mir wurde durch den Hautarzt ein Basaliom auf der Nase diagnostiziert.
Seit ca. 3/4 Jahr besteht dort diese ca. max. stecknadelkopfgroße Veränderung,die nicht abheilt.
Jetzt hat mich der Arzt zur Hals-nasen-ohren-Klinik überwiesen zur operativen Entfernung dieses Basalioms.
Nun habe ich mich natürlich hier im net ein wenig informiert und bin auf die Phytodynamische Therapie gestossen. Da ich verständlicherweise doch Angst vor einer unschönen Narbe mitten auf der Nase habe, würde ich natürlich diese Methode der operativen vorziehen.
Meine Frage: hat schon jemand Erfahrung mit der Phytodyn. Therapie ? War sie erfolgreich?
L.G. Inga
 
Re: Basaliom

Die Photodynamische Therapie könnte beim Basaliom eine Option darstellen, wenn die Läsion nicht zu tief ist. Besonders sinnvoll ist die Anwendung bei Vorstufen (z.B. aktinische Keratose), da diese sehr flach sind. Die Erfahrungen beim Basaliom in Form von Studien sind begrenzt, insbesondere wenn man einen Vergleich zu den etablierten Behandlungsverfahren Operation und Bestrahlung haben will. Trotzdem könnte die Methode m.E. eingesetzt werden, wenn der Hautarzt über die entsprechende Erfahrung mit der Methode verfügt. Darauf würde ich als Patient besonderen Wert legen.
 
Back
Top