• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

BASALIOM wurde mit Laser entfernt

  • Thread starter Thread starter Nicole
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nicole

Guest
Sehr geehrter Hr. Prof. WUST,

vor ca. 6 Wochen wurde bei mir (29J.) eine veränderte Stelle der Haut in Brustnähe von einem Hautarzt weggelasert. Gleichzeitig wurde eine Gewebeprobe entnommen und festgestellt das es sich um ein Basaliom handelte. Die Wunde verheilte sehr schlecht. Sie näßte sehr lange und auch heute ist sie sehr rot. Ich stelle mir nun die Frage ob die Entfernung mittels eines Lasers die richtige Methode war und ob wirklich alles entfernt wurde.
Wie denken Sie darüber?

PS.: Ich möchte Ihnen mitteilen das ich es toll finde das Sie Ihr Wissen in dieses Forum einbringen.
Vielen Dank!!!
 
RE: BASALIOM wurde mit Laser entfernt

Der Nachteil eines solchen Verfahrens (Laser, Kryo o.ä.) gegenüber einer konventionellen Exzision ist die fehlende histologische Kontrolle, ob die Ränder tumorfrei sind. Man kann also nie 100% sicher sein, ob alles entfernt wurde. Dies hängt von der Erfahrung und dem Geschick des Therapeuten ab. Man kann ja auch mit dem Laser ausreichend tief und im Gesunden den Tumor entfernen.
Jetzt muß man regelmäßig im Verlauf kontrollieren, in Zweifelsfällen Gewebeproben entnehmen. Eine Narbe ist am Anfang immer rot und blaßt dann allmählich ab. Das ist noch kein eindeutiger Hinweis, daß ein Rezidiv vorliegt. Das Basaliom wächst i.allg. langsam, so daß so etwas länger dauert.
Am besten, Sie gehen regelmäßig zu Ihrem Hautarzt zur Kontrolle. Der sollte am schnellsten sehen, wenn etwas nicht nach Plan läuft.
 
Back
Top