• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Basaliom im Alter von 9 Jahren !

  • Thread starter Thread starter Koehler
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Koehler

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
bei meiner 9-jährigen Tochter wurde vor ca. 3 Wochen eine - so sah es für mich aus - Warze entfernt. Routinemäßig wurde eine histilogische Untersuchung vorgenommen mit der Diagnose das es ein Basaliom sei. Da sich das Basaliom am rechten Auge im Bereich Unterlid und Nase befindet ist bei einer weiteren Therapie - laut Hautärztin sollte nochmals geschnitten werden - eine Entstellung am Auge möglich.
Da ich mich mit diesem Therapievorschlag noch nicht anfreunden kann ist meine Frage an sie.Gibt es noch andere Therapiemöglichkeiten ?
Ist es möglich zu ergründen, warum sich bei meiner Tochter ein Basaliom gebildet hat?
Können Sie mir einen Spezialisten, der Basaliome im Kindesalter behandelt, nennen?
Für eine baldige Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichem Gruß
C. Koehler
 
RE: Basaliom im Alter von 9 Jahren !

In dem Alter muß man an eine genetische Prädisposition denken. An der Uni-Klinik (Dermatologie) wird man sicher weitere Untersuchungen anstellen können (molekularbiologische Untersu-chungen hinsichtlich bestimmter Onkogene etc). An einer so kritischen Stelle kommt normaler-weise die Strahlentherapie zum Zuge. In dem Alter ist man damit eher zurückhaltend. Vielleicht kann man mit anderen Verfahren schonender und kontrollierter abtragen. Dann ist natürlich auch eine gewisse Rezidivgefahr gegeben. Fragen Sie bei größeren Haut- oder Chirurgischen Kliniken (HNO, Kieferchirurgie) in Ihrer Nähe nach Laser, Elektrodissektion, Mikrographische Chirurgie etc. Vielleicht können Sie auch Prof. Berlien, Krankenhaus Neukölln, Berlin, fragen - er ist ein Spezialist für Laserbehandlungen bei Kindern.
 
Back
Top