• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Barrett und ständiges Aufstoßen

TEST TEST TEST 123

alrak

New member
Guten Tag, Frau Doktor Schönenberg,

ich möchte Sie noch einmal um Ihren Rat bitten. Ich habe nie Sodbrennen verspürt, nehme aber seit 6 Jahren ununterbrochen wegen Kehlkopfreizungen Pantoprazol ein. Trotzdem hat sich nach drei Jahren eine Barrettschleimhaut in der Speiseröhre gebildet. Seit 8 Wochen nehme ich die doppelte Dosis Pantoprazol (2x40mg) ein, um das ständige Aufstoßen, besonders nach dem Essen, zu verringern- ohne Erfolg. Was könnte dahinter stecken? Ich (w., 69 J.)mache mir große Sorgen. Die Magenspiegelung ist erst in drei Wochen.
Mit Dank für Ihre Antwort im Voraus!
 
Eine Barrett Veränderung ist eine chronische Schleimhautveränderung der unteren Speiseröhre, sie kann (sehr häufig) ohne Symptome entstehen, Sodbrennen kann, muss aber nicht begleitend auftreten. Leider kann am auch eine Barrettschleimhaut nicht komplett mit Säureblockern behandeln, nötig sind Kontrolluntersuchungen im individuell vorgegebenen zeitlichen Intervall, ggfls. bei Veränderungen wird die Schleimhaut endoskopisch abgetragen. Versuchen Sie zusätzlich zum Pantoprazol noch Caminativum oder Iberogast Tropfen gegn das Aufstoßen. MfG Dr. E. S.
 
Vielen Dank, Frau Doktor Schönenberg,
für Ihre Antwort. Iberogast nehme ich nun auch schon seit Wochen gegen das Aufstoßen. Inzwischen hat meine HÄ die Dosis trotz der Beschwerden von 80 auf 20 mg Pantoprazol reduziert. Ich bin total deprimiert und bekomme allmählich Angst. Was können Sie mir noch raten?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen.
 
Wenn die 80mg Pantoprazol keine Wirkung mehr haben, ist es schon sinnvoll erstmal wieder auf 20mg zu gehen. Sie müssen jetzt die Magenspiegelung abwarten...


Lg
 
Back
Top