• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Bandscheibenvorwölbung und Sport?

TEST TEST TEST 123

hubertus83

New member
Hallo,
ich hab seit nunmehr zwei Monaten einen "steifen Nacken". Zunächst ist mein Arzt nur von einem HWS-Syndrom ausgegangen. Nachdem mich eine Physiotherapeutin auch auf die Möglichkeit eines Bandscheibenvorfalls hingewiesen hat, war ich zum MRT. Das Ergebnis:

"Zwischenraumverschmälerung HWK 4/5, Nachweis einer ausgeprägten Bandscheibenprotursio mit Einengung der Neuroforamina sowie deutliche Impression des Myelons ohne pathologisches Myelonsignal. Die AP-Distanz ist reduziert auf ca. 10 mm somit Nachweis einer Spinalkanalstenose.

Im Segment HWK 5/6 geringgradigere Vorwölbung, dort Einengung des ventralen Subarachnodialraumes sowie Nachweis einer Einengung der Neuroforamina beidseitig. Kein Nachwei einer pathologischen Myelonveränderung."

Ich hab eine Überweisung zum Orthopäden erhalten. Einen Termin hab ich allerdings erst Anfang Dezember. Daher meine Frage: sollte ich mich bis dahin lieber schonen und bestimmte Sachen, wie z.B. Kraftsport oder andere Anstrengungen lieber vermeiden? Außerdem bekomme ich gerade manuelle Therapie. Ändert sich diesbezüglich etwas durch den neuen Befund?
 
Back
Top