RE: Bandscheibenvorfall
Hallo Tessa.
Auch wenn Du erstmal zweifeln wirst: Einen Bandscheibenvorfall bekommt man selten durch zu schweres Heben. Im Gegenteil. Zu leichtes Heben (der Fachmann spricht dann von Bagatellbücken) ist die Hauptursache. Das erscheint logisch, wenn man bedenkt, dass jeder Mensch, der schwer heben will, seinen ganzen Körper – also auch und insbesondere die Rückenmuskulatur – darauf einstellt. Spontanes Bagatellbücken (z.B. einen Bleistift vom Boden heben) macht man unvorbereitet so nebenbei. Doch mit der Ursachenforschung ist Dir jetzt nicht mehr geholfen.
Du bekommst zwei wöchentlich Krankengymnastik. Bitte sehe dieses nicht als Therapie an. Die Krankengymnistik soll Dir Wege aufzeigen, Deine Behinderung selbst weiter zu behandeln. Lasse vom Gymnasten nicht jedesmal neue Übungen machen, sondern übe mit ihm zusammen die Anwendungen, die Deine Bauch- und Rückenmuskulatur stärken. Diese speziellen Kraftübungen solltest Du täglich zu Hause für Dich alleine nachmachen. Glaube mir, ich weis welche Überwindung das kostet. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Du arbeitest mental an Dir selber solange, bist Du überzeugt bist, dass die Übungen Dir gut tun, oder aber Dein Rücken zwingt Dich mit Schmerzen dazu.
Du kannst Dich weiterhin erkundigen, ob z.B. die AOK (Du mußt nicht unbedingt dort Mitglied sein) oder aber Sportvereine in Deiner Nähe spezielle Wirbelsäulengymnastik anbieten.
Leider schreibst Du wenig über Deine bisherige Erfahrungen mit Deinem Arzt. Ich werde Dir gerne weitere Tips geben. Wenn Du einen Austausch wünscht, sende mir doch einfach eine email (Adresse:
[email protected]).
Solange Du keine Ausfallerscheinung in den Beinen verspürst, sollttest Du jede Op. Ablehnen. Aber auch darüber kann Die als Betroffener gerne berichten.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Frodo Beutlin