Das kann es durchaus sein.
Bluterguß scheinbar noch immer nicht ganz aufgelöst ?
----------------------------------------------------------------------------------
Theoretisch könnten hier Wärmeanwendungen helfen.
Heiße Umschläge (z.B. Gelpads, auf Hautschutz achten),
od. Heiße Bäder in einem Gefäß , das auch etwas Bewegungsfreiraum gibt.
(Fußwarm u. langsam auf max. Temp. erhöhen)
Hier kann man leichte Bewegungsübungen machen !
Auch mal dehnen, beugen, drehen, je nach Beschwerden
Also die Wärme erst mal wirken lassen, was auch die Durchblutung födert
u. dann erst mit der gesteigerten Entspannung eben an die eine od. andere Übung gehen.
Unterstützt auch die Auflösung des Blutergusses.
Leichte bis stärkere Massage in Richtung Unterschenkel
zum Knie hin.
-----------------------------------------------------------------------------------
Eine Alternative auch z.B. Essigumschläge:
Essigessenz 25%ig mit 10 Teilen Wasser verdünnen. (Verhätnis 1 zu 10)
Einen Watteumschlag vorfertigen, diesen anschließend
gut durchtränken u. großzügig um das Gelenk bis zur Wade
verlegen.
Mit Folie abdecken u. anschließend ein Baumwolltuch(Tuch) darum wickeln.
Gut 20 Min. einwirken lassen (auch länger ?).
Zieht Blutergüsse an die Oberfläche, kann im Anschluß ein buntes Bild
an der Hautoberfläche ergeben,
zumindest wenn diese noch relativ frisch sind.
Das 3x Tgl.
Das ergänzend zur Wärmetherapie.
Würde ich sogar zuerst mal versuchen !
Ein bis 2 Tg.
---------------------------------------------------------------------------------------
Betreff der Wade:
bestehen die Beschwerden nur bei Bewegung, Belastung ?
Falls Dauerbeschwerden bestehen, sollten Sie ihre HA aufsuchen !
Nur zur Kontrolle.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich kann hier nur insoweit Rat geben für mögliche unterstützende
Therapien. Das aus eigener Erfahrung.
Theoretisch gehe ich davon aus, das hier von Anfang an
die richtigen unterstützenden Maßnahmen gefehlt haben.
Sie haben übrigens einen Anspruch auf eine Gehhilfe.
Können Sie jederzeit in einem Othopädiehaus kaufen (ca. 45 Euro),
bzw. ihr HA kann diese wie in ihrer Situation auch verordnen.
Eine Anschaffung fürs Leben, falls man mal wieder in eine
ähnliche Situation kommt !
Hat mir selbst oftmals gefehlt, mußte mir 2x v. Nachbarn so eine
Gehhilfe leihen, bis diese mich aufgeklärt haben.
Eben auch wenn man eine Treppensituation bewältigen muß !