• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Bänderdehnung

  • Thread starter Thread starter Beate66
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Beate66

Guest
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, aber was besseres habe ich nicht gefunden.
Ich bin vor vier Wochen gestürzt und habe mir den Fuß umgeknickt. Am zweiten Tag war ich dann doch beim Arzt, weil das Sprunggelenk immer dicker wurde. Dieser stellte dann eine Bänderdehnung fest und ich sollte den Fuß kühlen und mit eine Binde wickeln. Das war also meine Medizin. Ich habe nach drei Wochen den Kühlakku gegen ein gekühltes Moorkissen getauscht, wickle das linke Bein aber immer noch. Da ich jeden Morgen Fußgymnastik mache, habe ich so den direkten Vergleich zwischen den Füßen. Der rechte ist deutlich lockerer als der linke. Inzwischen schmerzt der Fuß nur noch wenig, aber der Knöchel ist noch dick und ungelenkig. Kann mit jemand sagen, wann sich der Originalzustand wieder hergestellt hat? oder sollte ich den Fuß doch noch mal beim Doc vorstellen?

Vielen Dank Beate.
 
RE: Bänderdehnung

Hallo Beate66

Hier solltest du dich wirklich in Geduld üben u. vorläufig die betroffenen Bänder nicht stark belasten. Auch mit deinen Übungen zurückhaltend sein. Die noch vorhandene Schwellungung deutet nach wie vor auf Entzündungsprozesse . Alles was die betroffenen Bänder "entlastet" ist hier hilfreich.
Mit den Kühlpackungen hast du keinen Fehler gemacht, eigentlich müßte das Gelenk in der ersten Woche möglichst viel hochgelagert werden.
Hilfreich kann hier auch eine Sportsalbe speziell für Zerrungen sein. Hier kann ich keinen Rat geben, da ich über Informationen neuer Produkte nicht verfüge.

Die Übungen f. das betroffene Gelenk würde ich vorläufig einstellen, bis völlige Beschwerdefreiheuit besteht, zumindest die Schwellung vollständig zurückgegangen ist.
Tatsache ist, das selbst nach einem 1/2 Jahr noch Beschwerden auftreten können (auf die Ferse setzen u. den Fuß überdehnen, auf diese Art habe ich dann herausbekommen, das nach sechs Mon. die Heiling noch nicht komplett abgeschlossen war, obwohl ich schon lange alles andere wieder machen konnte), welche sich im Normalfall nicht bemerkbar machen.
Diesbezüglich habe ich selber an beiden Fußgelenken mehrfach Erfahrung gemacht, heute springen meine Bänder bei Sprints um, sind die Schmerzen vorbei kann ich ganz normal laufen, als wenn nie etwas gwesen wäre.

Alles was die Bänder "entlastet" ist hier hilfreich.

Vielleicht doch noch mal beim Facharzt vorstellig werden?
Von hier kann ich die Schwellung nicht beurteilen, allerding spricht einiges für Fortschritte u. tatsächlich ist hier Geduld angebracht.
Gruß Minou
 
RE: Bänderdehnung

Hallo!

Also ganz wichtig ist auch, den Fuß zu schonen und ihn hoch zu legen, damit der Bluterguss und die Schwelleung abklingen lassen. Das ist ganz wichtig!
Sportsalben eignen sich auch gut um ein Abklingen der Schwellung voran zutreiben.

Ich würde hier ein gel nehmen. Voltaren Gel oder Dolobene gel. Am Besten mal in der Apotheke beraten lassen. Und ansonsten zum Arzt. Ist ja nie verkehrt. Bänderdehungen sind allerdings wirklich langwierig.

Gute besserung :-)
 
RE: Bänderdehnung

Danke erst einmal für die Antworten.
Ich bin nicht unbedingt ungeduldig beim Heilungsprozess, aber konnte mir keine großartige Pause gönnen: vor einem guten Jahr hatte ich im anderen Bein eine Thrombose. Nun ist natürlich jede Ruhigstellung wieder eine erneute Gefahr für die Thrombose. Ohne Gymnastik geht es halt bei mir nicht.

Liebe Grüße von Beate.
 
RE: Bänderdehnung

Hallo Beate66

Na dann alles Gute, vielleicht findest du einen gesunden Mittelweg.
Herzliche Grüße, Minou
 
Back
Top