• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ballaststoffarme Ernährung verordnet

TEST TEST TEST 123

Becci_2808

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Breidenassel,
Es würde mir unglaublich weiterhelfen, wenn Sie mir ein paar Tipps geben könnten.

Nach einer Osophagus- und Duodenalatresie im Säuglingsalter, wurde letztes Jahr eine bridenbedigte Darmpassagestörung
im Mittel-, Ober- und Unterbauch diagnostiziert, welche mit einer explorativen Laparoskopie entfernt worden sind.
Ein Jahr später haben sich aber wieder Briden gebildet, die den Darm beeinflussen und verengen.

Mein Arzt hat mir zur ballaststoffarmen Ernährung geraten, sowie auf Koffein und Tein zu verzichten.
Langfaserige Lebensmittel wie Spargel sind absolut tabu. Aber welche Lebensmittel sind noch langfaserig?
Ich möchte mich dennoch weiterhin gesund ernähren, aber ich befürchte dass ballaststoffarme Ernährung gar nicht so gesund ist?
Wie kann ich das am besten umsetzten?

Mit freundlichen Grüßen
und vielen Dank im Vorraus.
 
Sie brauchen nicht komplett auf Ballaststoffe verzichten,und damit auch nicht auf eine vollwertige Ernährung.
Wichtig ist es auf eher schwerverdauliche Bestandteile in der Ernährung zu verzichten, die sich dann möglicherweise im Darm festsetzen und dort dann Entzündungen verursachen können. So können Leinsamen, Samen/Nüsse mit hartem Schalenhäutchen, Schalen von Paprika, Tomate und Hülsenfrüchten, ganze Getreidekörner, Beerenobst durch die kleinen Kerne häufig problematisch sein. Dagegen Vollkornmehl, Haferflocken, Kernobst (Äpfel, Birnen am besten ohne Schale) unproblematisch. Gut sind auch selbstgemachte Smoothies, denn darin wird vieles besser vertragen, da es ja püriert ist. Da auch ruhig Getreideflocken, Mandeln, Nüsse einarbeiten.
Ausserdem ist es wichtig sehr gut zu kauen, denn der feine Speisebrei besser verdaut wird.
 
Back
Top