Guten Tag,
nachdem meine Frau wegen einer bakterielle Vaginose behandelt wurde, habe ich einen Abstrich machen lassen um herauszufinden, ob ich der Verursacher sein könnte. Im Befund, Punkt "Bakterienkultur-aerob", wurde in der Urethra folgendes festgestellt:
- Streptokokken (Viridans-Gruppe) -> vereinzelt
- Staphylokokken (Epidermidis-Gruppe, fak. path.) -> vereinzelt
Sonst wurde nichts festgestellt und ich habe auch keine Beschwerden.
Meine Fragen dazu:
- Ist die Häufigkeit dieser Bakterien normal oder sollte ich mir von meiner Hausärztin Medikamente verschreiben lassen?
- Sind diese Bakterien für meine Frau gefährlich bzw. muss auf Sex verzichtet werden?
MfG
nachdem meine Frau wegen einer bakterielle Vaginose behandelt wurde, habe ich einen Abstrich machen lassen um herauszufinden, ob ich der Verursacher sein könnte. Im Befund, Punkt "Bakterienkultur-aerob", wurde in der Urethra folgendes festgestellt:
- Streptokokken (Viridans-Gruppe) -> vereinzelt
- Staphylokokken (Epidermidis-Gruppe, fak. path.) -> vereinzelt
Sonst wurde nichts festgestellt und ich habe auch keine Beschwerden.
Meine Fragen dazu:
- Ist die Häufigkeit dieser Bakterien normal oder sollte ich mir von meiner Hausärztin Medikamente verschreiben lassen?
- Sind diese Bakterien für meine Frau gefährlich bzw. muss auf Sex verzichtet werden?
MfG