• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bakterielle Vaginose

TEST TEST TEST 123

Stupidbunnysuit

New member
Hallo,

ich hatte eine bakterielle Vaginose die ich mit fluomizin und anschließend mit gynophilus behandelt habe. Ich hatte vor der behandlung als einziges symptom gelben asufluss (gelber als normal). meine beschwerden sind nicht besser sondern schlimmer geworden. ich habe jetzt organgen bis leicht rötlichen und übel riechenden ausfluss. sollte ich noch einmal zum Frauenarzt gehen oder erst mal versuchen weiter mit gynophilus oder Multi-Gyn ActiGel oder sowas therapieren?

VG
 
Hallo,

ich würde hier zur Abstrich- und Laboruntersuchung raten.

Gruss,
Doc
 
Hallo,

vielen Dank. Die Ärztin hat ein Antibiogramm in Auftrag gegeben. Gleichzeitig hat sie mir noch einmal Fluomizin verschrieben und ein Vitamin C Präparat, dass ich aber maximal 2 bis 3 mal die woche einführen soll. Halten sie es für ratsam an den Tagen an denen ich kein Vitamin C nehme wieder mit Milchsäure Präparaten zu behandeln? Und wie gehe ich während der Periode vor? Immer eine Binde statt Tampon und die Präparate trotzdem nachts einführen wie gehabt?

VG
 
Während der Vit. C Anwendung sollten Sie auf Milchsäure verzichten und die Behandlung während der Regelblutung unterbrechen.
 
Vielen Dank. Ich hätte noch eine Rückfrage. Dies ist jetzt die 5. Woche in der die Erkrankung anhält und ich befürchte, dass das ganze zu einem chronischen Problem wird/ bereits eines ist. Ist es sehr problematisch während der bakteriellen Vaginose GV zu haben? Kann ich meinen festen Partner "anstecken" sodass es zu einem ständigen Ping Pong Effekt kommt?
 
Solange die Erkrankung besteht, ist ein Ansteckungsrisiko gegeben.
 
Vielen Dank. Ich habe leider noch einmal eine Rückfrage. Das Ergebnis des Antibiogramms lag heute vor. Angeblich soll nichts gewachsen sein. Auch keine Döderlein-Stäbchen. Meine FA hatte unter dem Mikroskop festgestellt, dass die bak. Vaginose durch E.coli verursacht wurde. Ob hier ein Wachstum vorlag konnte mir die Dame am Telefon nicht sagen. Mir wurde gesagt, dass ich mit Vagi C weiter behandeln soll. Nun frage ich mich, ob es überhaupt Sinn ergibt mit Vitamin C zu behandeln, wenn keine Laktobazillen vorhanden sind. Die können sich ja denke ich nicht aus dem Nichts neu bilden. Nur habe ich gelesen, dass wenn man mit Gynophilus usw. behandelt, die Bazillen auch nicht sesshaft werden.

Ist es bei einer chronischen bakt. Vaginose so, dass man nie wieder ungeschützten Verkehr haben kann? Da ja immer eine Ansteckungsgefahr für den Partner besteht.
 
Wenn das Ergebnis der Laboruntersuchung unauffällig war, sehe ich keinen Grund zur Sorge und halte Vagi C für ausreichend.
 
Back
Top