• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bakterielle Scheidenentzündungen

TEST TEST TEST 123

evelyn1980

New member
Hallo an alle...

habe kurz eine frage... seit 2 jahren nehme ich die Pille erst die Lovelle nun die Biviol... habe aber irgendwie seit 1,5 jahren starke bakterielle scheideninfektion mit escheri coli oder enterokokken oder klebsellen und immer +++++++ massenhaft ebenso Candida albicanis... mein FA ist allmählich verzweifelt ... immer wieder muss ich antibiotika nehmen ,,, impfung mit gynatren half nix, nehme vagisan als waschlotion und gelifend als aufbaumittel nix hilft... woher kann das kommen ??? Partner hat nix... habe ihn untersuchen lassen... wenn ich mal schwanger werden will begünstigen so eine entzündung doch fehlgeburten... ??? oder ??? muss jetzt wieder zum gyn... habe wieder etwas riecht unangenhem.. l.g. und vielen dank
 
Re: Bakterielle Scheidenentzündungen

Hallo,

ich habe wiederholt Fälle erlebt, in denen es unter Anwendung der Pille immer wieder zu solchen Infektionen kam. Raten würde ich daher hier zu einer hormonfreien Verhütungsmethode, wie z.B. der Spirale.

Gruss,
Doc
 
Re: Bakterielle Scheidenentzündungen

Hallo Herr Doktor ...

leider habe ich aber eine östrogen gestagen störung sagt mein FA deswegen muss ich warscheinlich immer hormone nehmen... wenn ich dies nicht mache blute ich wieder uner aller kanone.... gibs denn da nix anderes ???
 
Re: Bakterielle Scheidenentzündungen

Hallo,

man kann versuchen, den Zyklusverlauf durch ein Mönchspfefferpräparat zu regulieren. Auch eine zu starke Blutung lässt sich ohne die Pille durch ein Medikament, das nur an den Blutungstagen einzunehmen ist, reduzieren (Cyklokapron).

Gruss,
Doc
 
Back
Top