• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

B-Zell-NHL - Erstdiagnose

TEST TEST TEST 123

Vielen Lieben Dank für die schnelle Antwort Herr Dr. Hennesser.
Dennoch würd ich gerne wissen, was man bei einer normalen Infektion beachten muss und ist mein Bruder wegen der vergrößerten Milz anfälliger bei Krankheiten? Dauert der Heilungsprozess länger als üblich?
Wie oft muss die Knochenmarkspunktion durchgeführt werden?
 
Nicht wegen der vergrößerten Milz sondern wegen eines Immun-Mangels aufgrund des Lymphoms. Dieser ist jedoch beim MZL weniger ausgeprägt als bei anderen Lymphomen wie bspw. chronischer Leukämie. Der geht jedoch auch durch eine Therapie nicht weg sondern verstärkt sich vorübergehend, also auch daraus ergibt sich kein Grund zur Therapie
 
Noch etwas: ja, er muß damit rechnen bei Infektionen frühzeitiger zum Arzt zu gehen und evtl. öfter Antibiotika zu nutzen als normalerweise. Wenn er mehrere Infektionen im Jahr durchmacht kann man Immunglobuline ersetzen, eine in den Wintermonaten manchmal sinnvolle Maßnahme.
 
Back
Top