Re: nachtrag
Re: nachtrag
Ich habe mich mal ein bischen mit diesem Ansatz auseinandergesetzt.
Ich zitiere Mal I-Net-Zeitungsartikel zu der Theorie dieser Aerztin.
Zitat: "Diese Blutgefäße versorgen die Haarwurzeln mit Nährstoffen. Ist diese Versorgungslinie, aus welchem Grund auch immer, abgeschnitten oder beeinträchtigt, verkürzt sich die Wachstumsphase des Haares oder es wird kaum noch ausgebildet. Dr. Raksha therapiert seit vielen Jahren äußerst erfolgreich in Neu Delhi, in ihrer Klinik "Amazing-Herbal-Remedies", Patienten mit Haar-Haut und Blutdruckproblemen. Insbesondere die Heilung von Alopcia Areata Totalis verschaffte ihr internationales Ansehen. Durch ihre Kräuter-pflanzliche Therapie, welche auf der uralten Wissenschaft "Ayurveda" beruht, werden nicht nur die Symptome behandelt sondern die Ursachen abgestellt. Dadurch ist es ihr mit ihren Mitteln, im Gegensatz zu pharmazeutischen Produkten, gelungen, einen Langzeiteffekt zu bewirken."
http://www.nlnv.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=120&idart=666&m=&s=
----------------------------------
Fuer einen biochemisch versierten Menschen,der sich mit Haarerkrankungen auseinandersetzt,sind solche Aussagen,sehr unbefriedigend.Die sache mit den Kappilaren ist zwar nicht falsch,aber es ist so das saemtliche Stressoren,u.a auch DHT,im Rahmen einer Haarerkrankun g,die Angiogenese(neubildung von Blutgefaessen) hemmen.Und das ist nur EINER der Mechanismen,die am Haarausfallgeschehen beteiligt sind.Ob sie mit ihrer Aussage einen Einfluss ihres Mittels auf die Angiogenese meint,ist unklar.In der Literatur konnte ich keinen proangiogenetischen Einfluss dieser Heilpflanze finden.
Es wird gesagt das sie mit ihrer Methode,Alopecia-Universalis .....sogar HEILEN konnte.Wo bitte sehr ist das publiziert?Ich finde es sehr anmassend und unverschaemt,das Wort Heilen bei Behandlungen autoimmuner Haarerkrankungen zu benutzen.
Und das hier von Ursachen Abstellen gesprochen wird,finde ich noch viel unverschaemter!
Zitat: "Dadurch ist es ihr mit ihren Mitteln, im Gegensatz zu pharmazeutischen Produkten, gelungen, einen Langzeiteffekt zu bewirken."
http://www.haarausfall-behandlung.com/?cat=4
-----------------------
Das stufe ich mal als Werbemethode ein!Finasterid z.b,bewirkt auch einen Langzeiteffekt....alles was dauerhaft eingenommen werden muss bewirkt einen Langzeiteffekt.Und kurmaessig kann man keinen HA stoppen.
In der Literatur gibt es sehr wenig zu Ayurveda.Direkte Interaktionen mit haarelevanten androgen oder Stressoren nachgeschalteten Botenstoffen,konnte ich nicht finden.
Das man es ab und zu mal bei einigen Erkrankungen einsetzt,wurde hier...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum
...resuemiert.
Viel halte ich nicht von dem Mittel,und auch nicht von der Aerztin.Ihre Ansichten,bz der Pathogenese diverser Alopezien,sind sehr einseitig,........anhand der im Web auffindbaren Informationen,komme ich zu dem Entschluss,das es ihr an Hintergrundwissen und biochemischem Verstaendniss bz Alopezien mangelt.
gruss tino