• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Axura und vaskuläre Demenz

  • Thread starter Thread starter esther
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

esther

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei einem engen Verwandten wurde vor etwa 1 1/2 Jahren eine vaskuläre Demenz diagnostiziert.
Vor drei Monaten hatte er, ausgelöst durch eine Darmblutung, eine sprunghafte Verschlechterung seines Gesundheitszustandes und eine stärkere Manifestierung der Erkrankung zu erleiden. In der Reha-Klinik wurde ihm u.a. Axura, ein Medikament, eigentlich gegen Alzheimer-Demenz verabreicht mit dem Hinweis, dass die Krankenkassen für dieses Medikament bei vaskulärer Demenz die Kosten nicht übernehmen. Dennoch wurde eine Weiterverordnung für sinnvoll und hilfreich erachtet, auch, da eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten erreichbar wäre.
Es würden Kosten von ca. 230 ,- EUR je 100 Tabletten entstehen. Eingenommen werden derzeit 2 Tabletten am Tag.
Halten Sie eine Weitereinnahme für sinnvoll?
Warum übernehmen die Kassen die Kosten nicht?

Freundliche Grüße

esther
 
RE: Axura und vaskuläre Demenz

Sehr geehrte Esther,
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Axura bei der vaskulären Demenz (VD) nicht, da für dieses Präparat nur eine Zulassung für die mittel- bis schwergradige Alzheimer-Demenz vorliegt. Ein Wirksamkeitsnachweis für die VD wurde bisher nicht nach den für eine Zulassung erforderlichen Kriterien erbracht. Sollten Sie oder die behandelnden Ärzte, wie von Ihnen beschrieben, eine Weiterverordnung aufgrund eines beobachteten therapeutischen Erfolges für sinnvoll erachten könnte ein sogenannter off-label-Einsatz erwogen werden, dies müsste dann aber Ihr behandelnder Neurologe/Hausarzt/... bei der Krankenkasse beantragen.
Mit freundlichen Grüssen,
Spruth
 
RE: Axura und vaskuläre Demenz

Hallo, mich würde interessieren, ob es stimmt, was ich neulich gehört habe, daß das Medikament Axura eine Nachfolge ist und auch früher - etwa wohl vor 8 - 10 Jahren - die Memantine unter einem anderen Medikationsnamen erhältlich war.
 
RE: Axura und vaskuläre Demenz

Sehr geehrte Grete,
der Wirkstoff Memantine wurde vor Einführung von Axura und Ebixa unter dem Namen Akatinol vertrieben.
Mit freundlichen Grüssen,
Spruth
 
Back
Top