• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

axiale Hiatushernie und Gastritis

TEST TEST TEST 123

holfra

New member
Hallo Leute,
habe Endoskopie machen lassen und es wurde eine axiale Hiatushernie,etwa 2cm große mit 2 zwischen 0,5-1cm langen Refluxläsionen muß Omeprazol 40mg wegen Überschuß an Magensäure und Speiseröhrenentzündung nehmen,hilft aber nicht,habe trotzdem Sodbrennen und brennen in der Speiseröhre und Magenschmerzen,Brustschmerz.Wer kann mir helfen.BITTE BITTE BITTE
 
Re: axiale Hiatushernie und Gastritis

Gegen das akute Sodbennen helfen Neutralisatoren wie z.B. Rennie oder auch das gute alte Bulrich Salz. Das Opremazol ist aber durchaus hier die richtige Therapie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: axiale Hiatushernie und Gastritis

Vielen Dank Herr Dr.Kreutzig für Ihre Antwort,
Leider habe ich das alles schon ausprobiert,aber nix hilft so richtig,habe was von einer Zwerchfellbruch op gehört,habe aber angst vor einer op und weiß ja nicht ob das hilft und ob die Krankenkasse so was übernimmt,schon alleine wegen meinem Asthma habe ich Angst eine op machen zu lassen.DANKE
 
Re: axiale Hiatushernie und Gastritis

Ich bin nun leider kein Spezialist auf diesem Gebiet....

Sollten Sie aber übergewichtig sein: unbedingt abnehmen statt operieren. Solche Hernien werden durch Übergewicht sehr stark begünstigt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: axiale Hiatushernie und Gastritis

Hallo Herr Dr.Kreutzig!

Vielen Dank,ich bin 37 Jahre,1,83m groß und 66 Kg schwer,also kein Übergewicht.

Was bedeutet für mich folgender Befund? :(Magenspiegelung)

Material:PE Antrum und Corpus(Sonderfärbung:PAS-Reaktion)

Mikroskopischer Befund und kritischer Bericht:

Die vorliegenden Befunde entsprechen an zwei der Partikel Magenschleimhaut vom
Antrumtyp mit herdförmiger Atrophie und intestinaler Metaplasie bei insgesamt mäßiger
uncharakteristischer chronischer,nicht aktiver Gastritis mit nachweisbare Helicobacter-

Besiedelung.An zwei weiteren Partikeln Magenschleimhaut vom Corpustyp mit erhaltener
belegzellreicher spezifischer Drüsenzone und einer oberflächlichen geringen

uncharakteristischen chronischen, nicht aktiven Gastritis mit histologisch nachweisbare
Helicobacter-Besiedelung.

Am vorliegendem Material kein Anhalt für Atypien.


Liebe Grüße
Vielen Dank
 
Re: axiale Hiatushernie und Gastritis

DAs heisst erst einmal, daß soweit alles ok ist. Eine Kontrolle sollten Sie ggf. mit dem behendelnden Kollegen absprechen!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top