• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Autovaccine,Enterokkoken, Erfahrungen?

TEST TEST TEST 123

PaulProstate

New member
Habe seit etwa einem Jahr eine Entzündung der Prostata, ausgelöst wurde das ganze nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr. Erst bekam ich Schmerzen beim Wasserlassen und morgendlichen weißlichen Ausfluss, Wochen später führte es dann auch zu Schmerzen in der Blasen- und Prostatagegend.

Leider konnte ich trotz vielfacher Antibiotikagaben (3 Wochen Moxifloxacin, 2 Wochen Ampilicin, 3 Wochen Doxycycline, 2 Wochen Trimethoprim)und Nahrungsumstellung/ergänzungsmittel bisher keine Verbesserungen feststellen.

Abstriche/Urin, sowie Ejakulatstest sind negativ für STIs, Leukozyten erhöht und öfters wurde bisher Enterococcus faecalis gefunden, mal zahlreich, mal wenig, mal gar nicht.

Nachdem mein behandelnder Urologe (schon der Vierte), nicht mehr weiter weiß, suchte ich einen Infektiologen auf der sich mit Prostata Beschwerden beschäftigt.

Dieser hat gemeint man könnte es mal mit Autovaccinen probieren. Leider finde ich zu diesem Thema wenig Informationen und da diese Prozedur nicht gerade günstig ist, frage ich mich ob dies das Problem beseitigen kann, bzw. ob es positive Erfahrungen zu dem Thema gibt.

Beste Grüße,

Paul
 
Zu wenige Daten um das zu bewerten. Bei einer Harnwegsinfektion (Frau) gibt es gute Erfahrungen.
So bleibt nur der Versuch!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld!

Habe leider auch kaum Daten dazu gefunden, nur frage ich mich was sonst der nächste Schritt sein könnte?

Zurzeit nehme ich noch das Antibiotikum Moxifloxacin 400mg, einmal täglich, seit 3 Wochen, eine steht noch bevor. Die Schmerzen bestehen leider weiterhin.

Sollte man nach dieser Zeit das Problem beseitigt sein oder man schon Verbesserungen merken?

Sollten 4 Wochen reichen, oder ist es besser nach Ende nochmal zu verlängern wenn das Problem immer noch besteht?

Beste Grüße,

Paul
 
3-4 Wochen Moxifloxacin sollten wirklich reichen, wenn das Antibiotikum passt. Beschwerden können aber noch über die antibiotische Therapie hinaus bestehen. Diese Phase kann durchaus auch 6-8 Wochen dauern. Symptomatische Therapie mit Ibuprofen ggf. hilfreich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld.

Werde nun mit Ibuprofen anfangen, welche Stärke empfehlen Sie?

Ejakulat Kultur:
Enterocococcus faecalis Keimzahl ca.10.000/ml

Leuco-Elastase +++ ( > 500 μg/l)

und im Antibiogramm,
Moxifloxacin intermediär

Könnte es auch daran liegen das beim Medikament I und nicht S getestet wurde.


Beste Grüße,

Paul
 
Intermediär ist natürlich nicht optimal. Ibuprofen unterstützt - nicht zu hohe Dosis .... Eher 3-4x300mg. An Magenschutz denken - Omeprazol.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top