• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Auswirkungen der Chemotherapie auf Nachkommen??

  • Thread starter Thread starter Ursula
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Ursula

Guest
Hallo,
durch den gestrigen Themenabend "Unfruchtbarkeit" bei Arte bin ich erst auf dieses Thema aufmerksam geworden.
Meine Frage ist, ob eine Chemotherapie beim Vater sich auf die Gesundheit und Fruchtbarkeit seiner Nachkommen auswirken kann.
Mein Mann wurde 1989-90 wegen Morbus Hodgkin mit einer Chemo nach dem ABVD- bzw. COPP-Schema behandelt, sind irgendwelche Spätfolgen für unsere Kinder zu befürchten ?
Viele Grüße, Ursula
 
RE: Auswirkungen der Chemotherapie auf Nachkommen?

RE: Auswirkungen der Chemotherapie auf Nachkommen?

Nein, die Stammzellen im Hoden werden entweder ganz inaktiviert oder überleben. Die Spermi-ogenese dauert etwa 6-8 Wochen. Nur innerhalb dieser Zeit kann ein Ereignis wie Bestrahlung oder Chemo eine Transformation in der Entwicklungsreihe verursachen und damit eine Mutation verursachen (was übrigens bisher beim Menschen nie wirklich bewiesen wurde). Nach 8 Wo-chen kann ein Ereignis beim Mann kein Einfluß mehr auf die Nachkommen haben.
 
Back
Top