• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Auswertung Bluttest

TEST TEST TEST 123

Tiggi86

New member
Guten Abend.
Ich hatte über meinen Hautarzt einen Allergie-Bluttest veranlasst. Lt. Hautarzt habe ich keine Allergie, allerdings sind einige Werte erhöht und ich Frage mich nun was für Werte das sind bzw. für was diese sind:


ANA IFT HEP 2 ZELLEN - grenzwertig
ANA Muster - homogen/gesprengelt
ANA Titer - 1:80

C REAKTIVES PROTEIN (Norm unter 5) - mein Wert 7

EBV VCA IGG EIA (Norm unter 20) - mein Wert 100

EBV EBNA IGG EIA (Norm unter 20) - mein Wert 485

GLOM FILT RATE CKD (Norm 90) - mein Wert 118

TPO MIKROSOMALE AK (Norm unter 34) - mein Wert 209

Monozyten (Norm 3-14%) - mein Wert 17 %

Glucose (Norm 74-106) - mein Wert 59

Thyreoglobulin Ak (Norm unter 115) - mein Wert 714

Kann mir hier jemand sagen was das nun genau heißt??

LG Tiggi
 
Hallo,

die von Ihnen aufgeführten Parameter haben nichts mit Allergien zu tun. Diese Werte sind wahrscheinlich zum Ausschluss anderer Erkrankungen erfolgt. Es handelt sich hier um z.B. Hepatitis- und Rheumafaktoren.
Bitte lassen Sie sich diese von Ihrem Hausarzt/Internisten erklären, da diese nur im Zusammenhang mit Ihren Erkrankungen/Vorerkrankungen/Anamnese abgeklärt werden können.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
 
Back
Top