• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Aussagekräftiger Langzeitwert

TEST TEST TEST 123

Thomas999

New member
Guten Tag
Ich habe mich hier angemeldet, da ich hier doch mal eine Frage habe bzw. ich schon einiges auch darüber gelesen habe, es sogar dann umgesetzt habe aber irgendwie nicht richtig schlau daraus werde, weil ich mich vielleicht auch zuviel damit ausseinandergesetzt habe. Geles en habe ich häufiger im Forum bzgl der Verwendung des hba1c Wertes zur Diagnose bzw. Ausschluss Diabetes, bin da aber nicht ganz schlau draus geworden. Ich habe immer wieder gelesen dass es sinnvoll wäre, bzw. von den Fachgesellschaften auch empfohlen sei, anstelle des Nüchternblutzuckers, den hba1c zur Kontolle zur verwenden, da dieser aussagekräftiger sei und amit eine Glukosestörung früher zu erkennen wäre. Dies habe ich dann auch meinem Arzt so geschildert, der dies als sinnig ansah, auch aus dem Gesichtspunkt heraus dass in meiner Familie schonmal Diabetes aufgetreten ist.Nun lag mein Wert bei vergangenen Messungen mal bei 5,0 mal bei 5,2 und mir wurde mitgeteilt dass bei so einem Wert der Blutzucker im komplett gesunden Rahmen verlaufen würde und daher auch kein zu hoher Nüchternblutzucker und auch kein zu hoher Wert nach dem Essen vorliegen könne. Nun habe ich aber den Beitrag hier über gestörte Glukose bzw erhöhten Blutzucker gelesen wobei auch dort nur ein hba1c von 5,5 gemessen wurde. Wie kann dies nun zusammenhängen wenn die DDG doch die Nutzung dieses Wertes postuliert? Kann ich da jetzt meinem Arzt trauen oder ist bei solch einem Wert nicht auch ein OGTT angeraten.
Gruß Thomas
 
Der hba1c ist nich aussagekräftig, mit deinen werten kann kein diabetes oder eine störung ausgeschlossen werden
gruß tatjana
 
hallo tajana, bitte komm wieder runter.
bei 5,2 ist die diagnose negativ aus fertig.
der andere fall mit den 5,5% wo auch die diagnose negativ ist !, beruht auf zwei schwangerschaften "mit"
der diagnose diabetes, ist also völlig anders .
ok , mfg klaus
 
Hallo Klaus, kann Thomas dann sicher sein dass bei diesem Wert kein erhöhter Blutzuckerverlauf bei Ihm zu erwarten ist oder müsste dafür auch wieder ein ogtt gemacht werden?
Gruß Biene
 
mal einfach so auf verdacht:
es gibt werte, bei deren erreichen/überschreiten ein diabetes diagnostiziert wird. diese werte wurden irgendwann fachoffiziell festgelegt. die interpretation der konkreten zahlen hängt davon ab, ob die diagnoseschwelle vorher schon überschritten wurde oder nicht.
 
hallo thomas,
genau so, wer diabetes hat, bzw hatte(gestationsdiabetes) hat/hatte ja schon die positive diagnose,
genau wie ich jeden lieben tag 5-6mal insulin spritze und wenn ich dann unter irgendeine diagnoseschwelle komme, wäre es hirnverbrannt wenn ich mich dann als nichtdiabetiker bezeichnen würde.
@biene was soll denn erwartet werden bei 5,2% wenn bei 5,5% keine diagnosereifen werte rauskommen beim ogtt ?
bitte besorgt euch von bayer mal die schöne karte -- neuer einheitlicher standard für hba1c -
wird auf anruf kostenfrei zugesandt, (anruf kostenlos -- 0800 5099922).
ist übersichtlich und stellt alle verschiedenen einheiten im zusammenhang dar.
mfg. klaus
 
ganz einfach mops hat bei 5,5 % mit keinem diagnoseverfahren einen "positiven" wert erreicht,
daher ist die wahrscheinlichkeit bei 5,2% noch wesentlich geringer.
daher bitte ruf mal bei bayer an, die hotline ist sehr nett und schau dir das diagramm in ruhe an,
wenn das alle täten würden die ständigen diskussionen aufhören.
denn der hba1c "ist" ein bz wert.
mfg. klaus
 
also würdest du es wie jürgen sehen dass man mit 5,2 einen absolut gesunden blutzuckerverlauf haben wird ohne das der Nüchternblutzucker zu hoch ist und der posprandiale wert auch nicht.?
 
hallo,
1. -grundsätzlich- ich sehe hier nicht wie, sondern habe eine eigene meinung.
2. denke ich daß du jürgen ständig falsch verstehst/zitierst.
3. denkst du ständig bei diagnosen zb hier bei dm von der verkehrten richtung , und argumentierst falsch.
--> eine krankheitsdiagnose bei einer stoffwechselerkrankung ist dann positiv wenn bestimmte grenzwerte
"überschritten" werden. ! punkt und aus.
von diesem "absolut gesunden blutzuckerverlauf ist dabei überhaupt keine rede, denn es dient der erkrankungsdiagnose (nur wenn die positiv ist kann der arzt medikamente verschreiben ohne in regreß zu geraten) es ist keine gesundheitsdiagnose.
das geht wenn du mal logisch nachdenkst überhaupt nicht. es geht im grunde überhaupt nicht, noch nicht mal bei einfach zu diagnostizierenden infektionskrankheiten, denn wenn du "heute" nichts hast kannst du nicht sagen ich bin 100%gesund, denn du kannst in der inkubationszeit sein. und in 14tagen bricht was aus.
diese betrachtungsweise kannst du auf alles beziehen,
sogar auf ein auto, deshalb heißt es auch nicht bei bestandener hu - dieses auto ist völlig fehlerfrei -
sondern (der tüv/dekra, etc) es sind keine gravierenden mängel(sicherheitstechnisch) "gefunden" worden.
und es gibt noch nichtmal die garantie daß nicht nach 10 m fahrt die bremse versagt.
so nun meine aussage, bei hba1c 5,2% wird mit sehr hoher wahrscheinlichkeit, weder der nübz über 126mg/dl liegen noch der pp-wert über 200mg/dl (also die anderen diagnosewerte überschreiten)
mfg. klaus
ps und bitte damit die diskussion die völlig sinn- und nutzlos ist beenden.
 
bitte nochmal lesen !
es gibt keine argumentation der ddg, sondern nur die feststellung, daß mit großer wahrscheinlichkeit bei
einem hba1c unter 5,7% kein diabetes vorliegt, und es werden ausdrücklich ausnahmen erwähnt.
kannst du ausschließen daß morgen die sonne explodiert und wir alle weg sind ?
nein kannst du nicht , aber mit großer wahrscheinlichkeit wird das nicht passieren, also trennt euch bitte von diesem ausschließen, denn es gibt außer der hundertprozentigen sicherheit daß jeder der geboren wird auch sterben wird nichts hundertprozentiges als vorhersage. es gibt 100%ige säuren zb aber das ist etwas ganz anderes.
und nochmal das og bitte verstehend lesen.
mfg.klaus
 
da kann i ch klaus nur zustimmer, ein diabetes kann durch den hba1c nicht ausgeschlossen werden und die diagnose sollte durch glukosewrte stattfinden Daumen hoch :)
 
hallo sturmbiene, du solltest ganz ganz dringend lesen lernen, bevor du hier etwas schreibst.
denn das was du geschrieben hast ist vollkommener blödsinn.
bitte wende dich dringend an das onmeda team und laß deinen dummen erguss entfernen sonst lasse ich dich entfernen, allerletzte warnung !
klaus
 
nein kannst du nicht , aber mit großer wahrscheinlichkeit wird das nicht passieren, also trennt euch bitte von diesem ausschließen, denn es gibt außer der hundertprozentigen sicherheit daß jeder der geboren wird auch sterben wird nichts hundertprozentiges als vorhersage. es gibt 100%ige säuren zb aber das ist etwas ganz anderes.
und nochmal das og bitte verstehend lesen.
mfg.klaus

Hi Klaus, dann lass mich doch entfernen wei ich etwas von Dir zitiert habe, was du wortwörtlich geschrieben hast und dessen gleiche Meinung ich habe und zwar wie du oben im von dir verfassten text lesen kannst : "also trennt euch bitte von diesem ausschließen": nichts anderes als Du da habe ich dort geschrieben und ich denke dass dies mein gutes recht in einem forum ist, weil du es letztendlich auch geschrieben hast , oder?
 
PS: und das die Diagnose durch Glukosewerte stattfinden sollen ist nicht auf deine aussage gemünzt sondern meine meinung, denke schon das man hier eine eigene meinung haben kann und du hier nicht der diktator bist der leute bedrohen kann.
 
Moin Sturmbiene,

dann lass mich die Frage doch mal anders rum stellen. Nehmen wir an, der OGTT ergibt
nüchtern 85mg/dl
nach 1 Stunde 137mg/dl
nach 2 Stunden 88mg/dl

Ist damit ausgeschlossen, dass schon eine Entwicklung zum Diabetes im Gange ist?

Bin neugierig, Jürgen
 
wäre dies denn ein wert der zu einem hba1c 5,2 passen würde jürgen?
gruß sabiene
 
stopp !!
sturmbiene kann nicht verstehend lesen - und will das auch nicht,
sturmbiene ist keine diabetikerin sondern ein troll der schon ein anderes forum gespengt hat,
übrigens mit dem gleichen schwachsinn.
und immer wieder wird sich im kreis gedreht, immer wieder wird um irgendwelchen bz geschwafelt,
bitte beendet die antworten hier sonst geht auch dieses forum den bach runter, wobei ich davon ausgehe daß nur dies der grund ist.
mfg klaus
gemeldet ist der beitrag von biene etc, das team hat die entscheidung.
 
Ich melde mich hier freiwillig ab klaus, ich bin kein troll aber du bist ein besserwissericher im inneren trauriger mann der keine andere meinung zulässt, beleidigend wird und naja ich will nicht weiter ausholen....ich wünsche dir nur das beste und hoffe das du zu dir findest....ich wollte hier normal diskutieren, danke jürgen dass du dir zeit für mich genommen hast, du bist wirklich freundlich, was dieses forum kaputt macht sind leute wie du klaus die denken dass dies hier ihr eigentum ist, traurig aber wahr, machts gut
 
Back
Top