Re: Auslandsreise mit KLeinkind
Guten Tag,
bei Reisen allgemein, besonders auch Fernreisen, ist für Erwachsene und Kinder eine Überprüfung und ggf. Vervollständigung des Standardimpfschutzes zu empfehlen. Dieser umfasst die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln, bei Kindern auch Haemophilus influenzae, Pneumokokken, Meningokokken und Windpocken. Beim Vorliegen chronischer Vorerkrankungen wie z.B. Asthma, sollte auch gegen Grippe und Pneumokokken geimpft werden.
Allen Reisenden nach Indonesien ist zusätzlich eine Impfung gegen Hepatitis A zu empfehlen. Da Sie einen Langzeitaufenthalt (länger als 4 Wochen) planen, was als erhöhtes Reiserisiko gilt, ist – je nach Ihren Reisebedingungen ( Aufenthalt in ländlichen Gegenden, Reisanbauregionen, einfache Reisebedingungen oder Unterkünfte, Tierkontakte) – ein erweiterter Impfschutz sinnvoll. Hierzu gehören Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut, die zur Zeit in Bali auftritt, Typhus und japanische Enzephalitis.
Das Malariarisiko auf Bali ist gering. Vorbeugend gegen Malaria und andere mückenübertragene Krankheiten wie das Denguefieber oder die japanische Enzephalitis sollten Sie sich und Ihr Kind tagsüber und nachts sorgfältig gegen Mückenstiche schützen (Moskitonetz, Klimaanlage im Schlafzimmer, Kleidung, mückenabweisende Mittel). Für Erwachsene wird die Mitnahme eines Notfallmedikaments (Wirkstoffe Atovaquon/Proguanil oder Artemether/Lumefantrin) empfohlen. Je nachdem, ob Sie sich in den Touristenorten oder im ländlichen Hinterland aufhalten werden, kann für Kleinkinder die regelmäßige Einnahme eines vorbeugenden Malariamittels empfehlenswert sein.
Die Reiseapotheke sollte Sonnenschutzmittel, für Kinder mindestens Faktor 30 oder höher, Mittel zum Mückenschutz, Medikamente gegen Fieber (z.B. Paracetamol), gegen Durchfallerkrankungen (Elektrolyt-Präparat, evtl. Probiotika, für Kleinkinder nicht geeignet: Wirkstoff Loperamid!) und Mittel zur Behandlung kleinerer Wunden (nicht brennendes Desinfektionsmittel, Pflaster) enthalten.
Für einen Langzeitaufenthalt mit einem Kleinkind ist auch wichtig, dass Sie sich schon hier über die Adressen von Krankenhäusern/Ärzten in erreichbarer Nähe Ihres Aufenthaltortes informieren. Hier zwei Adressen in Denpasar: Surya Husada International Hospital und Medical Assistance:
http://www.shihbali.com und Sanglah General Public Hospital:
http://www.Sanglahbalihospital.com
Bitte lassen Sie sich, auch zum Schutz Ihres Kindes, mindestens 6 bis 8 Wochen vor Ihrer Abreise von einem Reisemediziner individuell beraten. Adressen von qualifizierten Ärzten finden Sie z.B. hier:
http://www.crm.de/beratungsstellen/index.asp
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Flörchinger