• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ausfluss morgens aus Harnröhre inzwischen 120 versch. Antibiotikas ohne Erfolg.

TEST TEST TEST 123

hilflos123

New member
Sehr geehrter Dr Kreutzig,
die Geschichte begann im Feb. 2013 mit starken grippeähnlichen symptomen ,vorallem Husten Schnupfen und massiver Atemnot.
Nach beginnender Antibiose mit Cefaclor und Roxy begann genau in dieser antibiosen anfangsphase nach ca 5 Tagen morgens, immer nach dem Aufstehen eine klare klebrige Flüsigkeit aus meiner harnröhrezu fließen.Die Flüssigkeit ist durchsichtig, klar und zieht sehr lange Fäden.Der Ausfluss ist täglich morgens noch vor dem ersten urinieren feststellbar.
Der Weg zum Urologen ergab natürlich nichts zumindest nach dieser hohen Antibiose im urin.
Der Ausfluss blieb bis heute .Sämtliche Therapie erfolge scheitern 6 Wochen spätestens nach einnahme der Antibiotika.
Was habe ich seit Februar 2013 bis heute genommen
Cefaclor 500 20 Tabl
Roxy 300 12
Cefuroxim 15
Cefixim 400 5
Ciprofloxaxin 30
Doxycyclin 3 Kuren a 10 Stk ohne Erfolg
dann nochmals Doxycyclin 20 Stk 20 Tage
bei doxycylin gabe stellte sich jedesmal ein gewisser Erfolg dar jedoch nicht lange anhaltend.
Tests auf Clamydien und co negativ
Das Ciprofloxaxin wurde aufgrund einer Blasenentzündung gegeben! im Ejakulat e. coli nachgewiesen wurde nach der 30 Tabl kur war nichts mehr im ejakulat nachzuweisen.bis heute....
Keine entzündungswerte im Blut vorhanden.Der Ausfluß beginnt jetzt nach 2 Tagigen Krankenhausaufenhalt zwecks Laparskopie ohne Diagnose wieder.Der Ausfluss ist nur morgens direkt nach dem aufwachen feststellbar, klar in tropfen form und zieht bei berührung tatsächlich sehr lange Fäden es lässt sich kein übler Geruch festellen und es ist auch kein jucken in der Harnröhre oder beim urinieren da.
3 urologen bereits überfragt.
Ich habe Ausfluss bekommen während einer Antibiose mit Cefaclor kombiniert mit Roxy und anschließend nochmals Cefuroxim
Als die starke wahrscheinlich virusbedingte Grippe im Febr 2013 anfing, hatte ich bereits über 1 Jahr zu niemand sexuellen Kontakt.
Ps: Selbst videos des Ausflusses habe ich den urologen gezeigt, jeder ist sich sicher das es sich um eine entzündung handeln muss nur woher
Harnröhre Prostata Blase....? wie gesagt Ausfluss wurde bereits mehrfach im Labor analysiert jedesmal ohne Erregernachweis.
Deshalb jetzt die Frage:
Gibt es Fälle von Ausfluss der z.B Psychosomatisch bedingt ist oder gibt es hartnäckige Backterien, die die oben genannten Antibiotikagaben überleben. Es sind ja ca 120 Tabletten.!!
 
Psychosomatischen Ausfluß gibt es ehr nicht….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Urethrographie bereits ohne erkennbare striktur durchgeführt. Uroflow hat eine wellenförmige darstellung gezeigt. Prostata weder schmerz noch druckempfindlich. Der aufluss ist weiterhin vorhanden sonst sind magen darm probleme mit starker gewichtsabnahme und darmkraempfe ebenfalls ungeklärter ursache vorhanden.magen und darmspieg.ohne befund.welche vorgehensweise koennen sie mir vorschlagen.ggf zystoskopie????
 
Antibiotika gehen stark auf den Magen/Darm, nicht übertreiben, damit kann man den Körper kaputtmachen. Darmflora wieder aufbauen, BiGurth (Joghurth mit Darmbakterien) täglich essen. Morgens immer Haferflocken mit heisser Milch (Balaststoffe). Wenn nur die Flüssigkeit aus der Harnröhre kommt, ohne Schmerzen/Brennen/Beschwerden - dann warte mal ab. Gesund ernähren (täglich viel Obst und Gemüse), leichtes Joggen (20-30 Minuten täglich), viel Wasser und Tee trinken (mind. 2 Liter pro Tag).
Operative Eingriffe würde ich erstmal nicht machen (Zystoskopie zähle ich auch dazu :) ). Ausser ein paar Tropfen liest man ja keine Beschwerden aus dem Beitrag heraus.
 
Der taegliche ausfluss ist definitiv kein bonjourtroepfchen soviel ist klar.haben sie morgens nach dem aufstehen quasi noch vor dem ersten mal pinkeln ausfluss? Der ausfluss ist schon beim zurückziehen der vorhaut sichtbar. Zieht man die vorhaut ganz zurück bildet sich am harnroehren ausgang eben dieser klare klebrige und faden ziehender tropfen und das jeden tag .erklaeren sie das einer frau ! Die morgens neben ihnen aufwacht..... es ist zum heulen .es ist nicht normal soviel steht fest...was nun bin 28 und hatte diese Symptome wie gesagt waehrend einer infektion anfang 2013 davor nie und deshalb sind sie auch so auffallend.
 
Es macht ja keine Beschwerden, soweit ich das dem Beitrag entnehmen kann. Die Blasenentzündung war wann? Besser geworden durch Antibiotika?
 
Blasenentzuendung wurde anfangs dez 2013 erfolgreich behandelt seither keine beschwerden wie harndrang und co es ist halt eben kein richtiger druck mehr beim pinkeln drauf somit stehe ich auch laenger vor der Toilette und warte quasi jedesmal bis die blase leer ist...
 
Ich würde mich jetzt um Darmflora-Aufbau kümmern, nach soviel Antibiotika (übrigens etwa 6 verschiedene, nicht 120) ist der Magen und Darm stark mitgenommen. Darm = Immunsystem. Die Broccoli-Therapie ist auch nicht verkehrt. Wegen dem Tropfen würde ich mich nicht verrückt machen, wenn sonst keine Beschwerden bestehen.
 
6 versch ab s insgesamt waren es 120 tabl trotzdem danke komme wahrscheinlich nicht um die blasenspiegelung herum .aufgrund der genannten problematik trotzdem vielen dank mal im voraus werde berichten
 
Das ist Ihre Entscheidung, ich würde keine Spiegelung machen, die Risiken wären mir zu hoch als der Nutzen. Nach soviel AB ist das ganze Immunsystem durcheinander. Immunsystemaufbau ist hier wichtiger. Was soll den bei der Blasenspiegelung rauskommen, wenn keine Beschwerden in der Blase vorhanden sind? Dafür kann evtl. etwas verletzt oder beschädigt werden, und dann können tatsächlich Beschwerden kommen. Bei "operativen" Eingriffen würde ich mir mindesten 2 verschiedene Meinungen von Ärzten holen.
 
Back
Top