• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ausfluss aus dem Penis, jedoch keine Bakterien nachweisbar

Container content: Above

Thread view: Above message list

Monkey123

New member

Post: Above message content

Hallo erstmal,

mich plagt jetzt seit einigen Monaten dieses scheinbar unlösbare Problem.

Ablauf:

Mitte Juni: Geschützter + ungeschützter GV (Kondom saß irgendwann nicht mehr, was ich leider erst zu spät bemerkt habe)
1-2 Wochen später: Ausfluss aus dem Penis, sonst jedoch keine Beschwerden
1. Urologie Besuch: Bluttest, Abstrich - Doxy 500, 1 pro Tag für 10 Tage verschrieben bekommen, Ergebnis der Tests - Keine Bakterien nachweisbar
Nach den 10 Tagen AB, keine Besserung, Besuch bei 2. Urologen: Spermienuntersuchung auf Bakterien, erneuter Bluttest auf Chlamydien - nichts nachweisbar - Cipro 500 für 10 Tage verschrieben bekommen
Nach der 2. AB Behandlung, keine Besserung, neuen Urologen aufgesucht: Erneut Abstrich genommen auf Chlamydien und Gonorrhö, nichts nachweisbar
4. Urologen aufgesucht: Wieder einen Abstrich genommen (ich kann mir auch nicht erklären, was sich die Ärzte erhoffen,da ich jedes mal erwähnt habe, dass diese Tests schon durchgeführt wurden) Naja, kein Ergebnis, jedoch einfach mal 30 Tage Cipro 250, 2/Tag verschrieben bekommen. Auf meine Frage, was man denn ansonsten machen könne, um herauszufinden was es denn sei, bekam ich nur ein "nichts, ist vielleicht eine abakterielle Prostatitis oder Urethritis" als Antwort.

So, jetzt bin ich bei Tag 10 meiner 30-Tage AB Kur und sehe immer noch keine Fortschritte. Mich wundert es sowieso, dass er mir erneut AB verschrieben hat, obwohl diese doch nur gegen Bakterien wirken.

Also momentan schaut es so aus: Täglich durchsichtiger, klebriger Ausfluss, mal mehr, mal weniger. Ab und zu tropft es richtig, also nicht nur "das Tröpfchen an der Spitze". Ansonsten jedoch keine Beschwerden. Kein Brennen, kein Jucken. Die Eichel sieht etwas gerötet aus, das scheint wohl vom Sekret zu kommen, welches sich darauf absetzt. Jedoch wirken sich diese Beschwerden immer mehr auf meine Psyche aus, da es so scheint als könne dieses Problem nicht gelöst werden und ich natürlich mit Hilfe von Google schon einige Horrorgeschichten zusammengebastelt habe.

Hat jemand ein ähnliches Problem "abakterieller Ausfluss"? Und weiß, was dagegen getan werden kann oder auf was untersucht wurde um herauszufinden, was das Problem ist?

Vielen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Beschwerden können auch während und bis 6 Wochen NACH einer erfolgreichen antibiotischen Therapie bestehen. Resistenz ist möglich, derzeit aber nicht zu bewerten...
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für Ihre Antwort. Auch wenn die Beschwerden nach erfolgreicher antibiotischer Therapie anhalten können, frage ich mich jedoch, wieso sollte diese Therapie wirksam sein, wenn doch überhaupt keine Bakterien nachweisbar sind? Ich habe nun einige Tests von Urin über Blut bis zum Sperma durchführen lassen und kein einziges mal gab es einen Verdacht auf Bakterien. Meine Frage wäre nun, was könnte es sonst sein? Ich meine die Beschwerden habe ich, jedoch anscheinend keinen Erreger.

Vielen Dank für Ihren Support.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Es gibt Erreger wie Chlamydien und Mykoplasmen, die sich nur schwer nachweisen lassen….. Somit entstehen "falsch negative" Testergebnisse.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Jedoch habe ich nun einige Tests und einige Kuren hinter mir, jedoch bleibt das Problem unverändert. Was ist Ihre Meinung zu abakterieller Urethritis/Prostatitis und wie sind diese nachweisbar, d.h. mit welchem Test etc.? Ist der Ausfluss denn überhaupt ansteckend, wenn aus dem Ausfluss nichts nachgewiesen werden kann oder handelt es sich hauptsächlich um eine Irritation?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich kann es so nicht bewerten…. aber noch einmal….: es gibt Erreger, bei denen es eine nicht geringe Rate an falsch negativen Testergebnissen gibt….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Antwort. Verzeihen Sie die häufigen Wiederholungen. Der Frust spricht aus mir. Zum Thema abakterielle oder chronische Urethritis/Prostatitis, wie können diese getestet werden und was kann dagegen getan werden? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Diagnose ist eher klinisch an der Symptomatik orientiert. Die Therapie ist eine antibiotische Therapie …. ich habe hier viel und oft darüber geschrieben…...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld ​
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Nun habe ich meine 30-tägige Kur beendet, sehe jedoch keinerlei Verbesserungen. Der Ausfluss ist immer noch durchgehend vorhanden. War erneut beim Urologen, jedoch wieder keine Bakterien nachweisbar, ebenfalls wurde ein kleines Blutbild gemacht mit keinerlei Anzeichen. Jedoch bleibt das Problem, ich habe immer noch diesen Ausfluss und es nagt psychisch enorm an mir. Habe nun Metronidazol 400 verschrieben bekommen über 7 Tage. Wenn keine Urintests, Bluttests, Abstriche irgendetwas nachweisen, ist der Ausfluss ansteckbar? Und was könnte unternommen werden um die Ursache für diesen hartnäckigen Ausfluss zu bestimmen? Operativ o.ä.? Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich kann hier eigentlich nun nicht mehr sagen….
Solch eher komplexe Fälle sollte man doch im Rahmen einer Untersuchung betrachten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Vielen Dank für Ihre Antwort. Was genau ist denn mit einer Untersuchung gemeint? Gibt es eventuell Spezialisten, die in diesem Bereich tätig sind? Vielen Dank und beste Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Damit ist gemeint, daß ich die Patienten kennen muss…. und eine Untersuchung machen muss um weiter zu beurteilen. Spezialisten sind die Urologen….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

...Ich hatte am Wochenende mit meiner freundin ungeschützten geschlechtsverkehr. Am nächsten morgen habe ich mir eingebildet ausfluss an meinem penis zu sehen! nur einmalig und kam seitdem auch nicht mehr wieder! Andere Probleme habe ich nicht, alles normal. Da ich aber im Internet gelesen hab wie schlimm solche erkrankungen sein können (Tripper etc.) hab ich mir grosse sorgen gemacht. Was genau war das und was sagen sie dazu?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

am Telefon (via Internet) und durch die Hose.... gibt es keine Diagnose.... also bitte zum Urologen oder Hausarzt gehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top