• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Ausdünnen des Haaransatzes und Eigenblut

TEST TEST TEST 123

Sven45

New member
Guten Tag Frau Latz ,

Zuerst bedanke ich mich für die Zeit die sie sich für die zahlreichen Fragen nehmen.

Ich m22 habe erblich bedingten Haarausfall und leichte Geheimratsecken, vielen fällt es äugenden ersten Blick nicht auf , mir aber umso mehr!

Ich verwende seit 9-10 Wochen Regaine und habe es seit 3 Wochen mit Finasterid zusätzlich ergänzt.
Gefühlt haben sich seit diesem 3 Wochen meine Haare am Ansatz in fand den GHE weiter ausgedünnt und die GHE wurde für mein Empfinden größer....

Meine beiden Fragen sind ob das ausdünnen noch eine Folge des Sheddings sein kann da sich im Haaransatz viele 0,5 - 1cm lange Haare befinden und ob eine Eigenbluttherapie eine merkliche Verdichtung der GHE bewirken kann.

Viele Grüße und Danke im Voraus.
 
Hallo Sven,
das mache ich gerne!

Einerseits schreiben Sie von Ausdünnen, andererseits von neue kurzen Haaren. Wenn ich das richtig verstehe, oder? Nun kommt es darauf an, wie diese kurzen Haare aussehen und ob sie in der nächsten Zeit länger werden.

HG
Jenny Latz
 
Das ist Korrekt , insgesamt ist der vordere Bereich dünner geworden, am Haaransatz jedoch und mittendrin sind viele Häärchen um die 1cm oder etwas kleiner.
Zusätzlich verwundert es mich das ich immer so 10-20 Haare beim Duschen in der Wanne finde , jedes unterschiedlich von Form, Größe und Farbe.
 
Back
Top