Re: Augenmuskellähmung OP
Hallo, prinzipiell kann bei einer Augenmuskellähmung und einem solch langen Zeitraum der Befundstabilität eine Schiel-OP in Erwägung gezogen werden. 9 Prismendioptrien entsprechen in etwa einem Schielwinkel von 4°. Bei einer Operationsgenauigkeit von 1-2° sollte hier schon ein versierter Operateur bemüht werden. Die zu operierende Muskelstrecke dürfte sich in Abhängigkeit von Befunden und gelähmtem Muskel auf 2-3 mm belaufen, denkbar wenig also.
Gleichwohl: eine Schiel-OP ist möglich, es besteht jedoch ein gewisses Risiko eines Restschielwinkels, den man ggf. wieder mit Prismen korrigieren müsste, dann jedoch mit deutlich geringerer Stärke. Alles hängt selbstverständlich an den zu ermittelnden Befunden. Insofern sollten Sie sich in einer Augenklinik mit entsprechendem Schwerpunkt in Orthoptik und Augenmuskelgleichgewichtsstörungen vorstellen. Dort wird man Ihnen dann genau sagen können, wie die Möglichkeiten und Chancen aussehen. Viel Erfolg!