• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Augenlid zucken

TEST TEST TEST 123

michael23

New member
Hallo,
ich weiß nicht , ob das der richtige bereich dafür ist, ich wusste allerdings sonst nicht wohin mit der Frage.
Seit etwa 10 Tagen habe ich am linken oberen Augenlid zuckungen. Die halten immer ca 1 Minute an, kommen aber ständig wieder. Ich kann es sogar auslösen, wenn ich mir im auge reibe (sogar egal in welchem) oder beim niesen zb auch. Manchmal allerdings auch einfach so.
Magnesium nehme ich schon seit 5 Tagen, das hilft mir leider nicht.
Da ich auch an einer Angsterkrankung leide, mache ich mir jetzt natürlich große sorgen, dass ich etwas schlimmes zb. einen hirntumor haben könnte. Habe auch angst zum Arzt zu gehen.
Sind meine Sorgen begründet? was kann das nur sein?

LG
 
Hallo michael,

das Augenzucken kann auch darauf hindeuten, dass Sie gerade unter Stress, bzw. psychischer Anspannung stehen.

In der Regel ist es nichts schlimmes, macht einen eben nur nervös, weil es unkontrolliert auftritt.

Fühlen Sie sich im Moment vielleicht gestresst?

Hier einmal ein weiterführender Artikel auf unserer Seite, der sich hoffentlich schon einmal beruhigen wird:
https://www.onmeda.de/symptome/augenzucken-ursache-krankheiten.html

Viele Grüße

Victoria
 
Wenn der Schlaf nicht erholsam ist, dann kann es zu solchen Zuckungen kommen.
Also da mal ein Augenmerk drauf haben, nicht zu lang schlafen, feste Zeiten, keine Störquellen im Schlafzimmer und eine gute Schlafhygiene.
Wenn du vielleicht noch wenig bis kein Sport machst, viel vorm Bildschirm sitzt, dann wirkt sich das auch negativ auf die Schlafqualität aus, ca. eine Stunden vorm Schlafen gehen wäre es ideal keinen Bildschirm mehr an zu haben, auch kein Smartphone, drei Stunden vorher nichts mehr essen und abends nur was leichtes, also auch keine Rohkost.
Meditationen können auch helfen, eine halbe Stunde vorm Schlafen gehen meditieren, kann für einen tieferen Schlaf sorgen.

Meist ist das vorübergehend, ich denke kennen tut das jeder, weil jeder mal so Phasen hat.
 
Wenn der Schlaf nicht erholsam ist, dann kann es zu solchen Zuckungen kommen.
Also da mal ein Augenmerk drauf haben, nicht zu lang schlafen, feste Zeiten, keine Störquellen im Schlafzimmer und eine gute Schlafhygiene.
Wenn du vielleicht noch wenig bis kein Sport machst, viel vorm Bildschirm sitzt, dann wirkt sich das auch negativ auf die Schlafqualität aus, ca. eine Stunden vorm Schlafen gehen wäre es ideal keinen Bildschirm mehr an zu haben, auch kein Smartphone, drei Stunden vorher nichts mehr essen und abends nur was leichtes, also auch keine Rohkost.
Meditationen können auch helfen, eine halbe Stunde vorm Schlafen gehen meditieren, kann für einen tieferen Schlaf sorgen.

Meist ist das vorübergehend, ich denke kennen tut das jeder, weil jeder mal so Phasen hat.

okay vielen dank für deine tipps. ich kannte das eben auch schon, nur eben nicht so viele Tage.
 
Back
Top